Weiherhammer
11.09.2019 - 10:57 Uhr

Maschinenpark mit Alleinstellungsmerkmal

Das ÜBZO hat die Digitalisierungsförderung des Bundes perfekt genutzt.

Die 5-Achs-Fräsmaschine ist Teil des ÜBZO-Maschinenparks im Science Park C4 in Weiherhammer. Bild: exb
Die 5-Achs-Fräsmaschine ist Teil des ÜBZO-Maschinenparks im Science Park C4 in Weiherhammer.

3D-Drucker, 3D-Multilaseranlage, Wasserstrahlschneideanlage oder Trainingszelle für Kleinroboter – der moderne Maschinenpark im der Ausbildungswerkstatt des Überbetrieblichen Bildungszentrums in Ostbayern (ÜBZO) in Weiherhammer genießt Alleinstellung in der Region. Er spiegelt den aktuellen Stand der Digitalisierungstechnik und garantiert den jungen Männer und Frauen, die hier ihre Ausbildung absolvieren, einen perfekten Einstieg in eine zeitgemäße berufliche Karriere. "Damit werden die Zukunftschancen der Auszubildenden gesichert, und wir können einen wesentlichen Beitrag zur Deckung des Fachkräftebedarfs in der Oberpfalz leisten," so Erich Bauer, der Geschäftsführer des ÜBZO.

Die Ausstattung wurde durch die Digitalisierungsförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ermöglicht: Über das erste Sonderprogramm erhielt der Bildungsdienstleister in Weiherhammer 1,089 Millionen Euro. Aktuell hat das BMBF eine zweite Förderphase angestoßen, an dem sich das ÜBZO auch wieder beteiligen wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.