Weiherhammer
21.12.2018 - 15:01 Uhr

Roman Sparrer neuer Jugendleiter

Roman Sparrer absolviert die Ausbildung zum Jugendleiter-J des des Deutschen Olympischen Sportbundes. Bild: bk
Roman Sparrer absolviert die Ausbildung zum Jugendleiter-J des des Deutschen Olympischen Sportbundes.

Jugendarbeit wird bei den Scheibenschützen groß geschrieben. Wunsch des Führungsteamswar es, den Nachwuchs zu betreuen und zu fördern. Roman Sparrer absolvierte deshalb auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück die Ausbildung zum Jugendleiter-J des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). An 13. Tagen mit insgesamt 150 Unterrichtsstunden nahm Sparrer zusammen mit 16 weiteren Jugendlichen aus Bayern und Baden-Württemberg teil. "Nicht nur schießsportliche Aspekte, auch in den Bereichen Pädagogik, Jugendschutzgesetz und Finanzen wurde Wissen vermittelt", berichtet Sparrer. Er erhielt zum Abschluss des Kurses von stellvertretenden Bundesjugendleiter für Aus- und Fortbildung, Burkhard Schindler, die begehrte Jugendleiterlizenz. Zu dieser Leistung gratulierten auch Katja Beutelrock, stellvertretende Landesjugendsprecherin im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) und Peter Schwibinger, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Assistent der Landesjugendleitung im BSSB. Sparrer ist damit nach Auskunft des DOSB der einziger Jugendleiter in der Region, der über diese Lizenz verfügt. Die hohe Motivation Sparrers spiegelt sich auch im Fleiß der Schützenjugend wider, die mit Feuereifer an den Trainingabenden teilnimmt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.