Weiherhammer
21.12.2018 - 14:01 Uhr

Roswita Hirmer freut sich über viele Gratulanten

Langjährige Schatzmeisterin des FU-Kreisverbands Roswita Hirmer feiert 70. Geburtstag. Die Gratulanten stehen Schlange.

Das Geburtstagskind Roswitha Hirmer mit Blumen im Beisein ihres Sohnes Florian (links von ihr) und den politischen Gratulanten von CSU- FU und KAB Bild: sl
Das Geburtstagskind Roswitha Hirmer mit Blumen im Beisein ihres Sohnes Florian (links von ihr) und den politischen Gratulanten von CSU- FU und KAB

Roswitha Hirmer kam mit dem Händeschütteln kaum mit. Vielen Gratulanten beglückwünschten sie zum 70. Geburtstag.

Für den Kreisverband der CSU-Frauen Union (FU) war es ein Selbstverständlichkeit, ihre Schatzmeisterin hochleben zu lassen. Schließlich ist sie seit 1995 für die Ausgaben und Einnahmen verantwortlich. Dies nicht nur im Kreisverband, sondern seit 1993 auch im FU-Ortsverband Weiherhammer. FU-Kreisvorsitzende Tanja Schiffmann Stellvertreterin Marianne Lebegern und Ehrenkreisvorsitzende Sieglinde Schärtl dankte der Jubilarin dafür.

Für den FU-Ortsverband tat gratulierten Vorsitzende Barbara Riedling und Maria Blaschke, für die CSU-Familie Ortsvorsitzender Severin Hirmer und Fraktionssprecher Bernd Heibl. Auch Bürgermeister Ludwig Biller kam vorbei. Für die KAB übermittelte Marga Kohl die Glückwünsche. Viele Verwandte, Freunde und Nachbarn fanden sich ein.

Roswitha Hirmer, geborene Schätzler wuchs mit vier Geschwistern auf und besuchte nach der Volksschule die Mädchen-Mittelschule. Danach lernte sie Bürokauffrau bei Hertie in Weiden, wechselte dann zum Neuen Tag und nach elf Jahren zur Firma Heibl in Weiherhammer.

1974 führte Günther Hirmer sie zum Traualtar. Sohn Florian wohnt mit Stephanie und Töchterchen Mathilda wohnen mit im Elternhaus. Roswitha Hirmer ist mit Leib Seele Oma. "Jeder Tag eine Bereicherung", freut sie sich. Leider habe ihr Ehemann dies nicht erleben dürfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.