Weiherhammer
09.01.2019 - 09:28 Uhr

Tolle Jugend, tolle Erfolge

Mit einem seiner längsten Berichte, wie er sagte, dokumentierte Sportleiter Georg Regn die Erfolge der Scheibenschützengesellschaft (SSG). "Das ist ein eindeutiges Bekenntnis zu unserem Schießsport. Es macht richtig Spaß", bemerkte Regn.

Die Scheibenschützengesellschaft zeichnete Vereinsmeister, Pokalsieger und beste Blattl-Schützen aus und ehrte Mitglieder für Vereinstreue. Seit 60 Jahren sind dabei Gerhard Ertl, Hermann Heibl, seit 50 Jahren Alfred Schaller, Alois Ertl (sitzend, von rechts). Bild: bk
Die Scheibenschützengesellschaft zeichnete Vereinsmeister, Pokalsieger und beste Blattl-Schützen aus und ehrte Mitglieder für Vereinstreue. Seit 60 Jahren sind dabei Gerhard Ertl, Hermann Heibl, seit 50 Jahren Alfred Schaller, Alois Ertl (sitzend, von rechts).

Fünf statt bisher drei Mannschaften bestätigten bei den Rundenwettkämpfen den Aufwärtstrend. Das erste LG-Team mit Martin und Michael Oppitz, Christian Schmidt und Sara Nickl stieg leistungsgerecht in die Bezirksliga auf. Die zweite Mannschaft belegte in der Gauliga den fünften Platz und sicherte sich den Klassenerhalt. Das LP-Team hat sich unter der engagierten Führung von Thomas Ziegler aus der A-Klasse mit 12:0 Punkten wieder eindrucksvoll verabschiedet.

Damit war der Aufstieg gewiss und etwas begünstigt durch eine Umstrukturierung schießen diese Aktiven nun in der Gauoberliga. Einen zweiten Platz erreichten die LP-Schützen Altersklasse in der A-Klasse. Erstmals war auch eine Seniorenmannschaft (Gewehr-Auflage) gemeldet und wurde deshalb in die E-Klasse eingestuft. Peter Weiß, Hans Himmler und Willi Gollwitzer schafften auf Anhieb den Aufstieg in die D-Gruppe.

Regn stellte auch die Erfolge bei der Gaumeisterschaft heraus:erster Platz der LG-Mannschaft I, zweiter Platz LG Herren III und dritter Platz LP Herren I. In der Einzelwertung kamen Martin Oppitz mit 378 und Christian Schmidt mit 373 Ringen auf die Ränge ein uns drei. Sehen lassen könne sich die Bilanz beim Gauschießen in Neustadt/WN mit einem zweiten Platz von Martin Oppitz und zwei dritten Plätzen von Roman Sparrer und Thomas Ziegler. Regn meldete ferner Erfolge beim Bezirksschießen und der Bezirksmeisterschaft. Als Jahres-Schmankerl bezeichnete Regn die Teilnahme am Oktoberfest-Landesschießen. Acht Weiherhammerer traten mit 10 000 Schützen in die Konkurrenz. Die besten Platzierungen: Christian Schmidt (209), Thomas Ziegler (217) Georg Regn (233).

"Die vereinsinternen Aktivitäten laufen auf hohem Niveau. Und unter Leitung von Roman Sparrer entwickelt sich eine tolle Jugend", fuhr Regn fort. Rekordverdächtig sei die Wertung von 43 Ergebnissen bei der Vereinsmeisterschaft. Den Titel holten sich auf Luftgewehr bei Schülern/Jugend Denis Weidner, in der Schützenklasse Martin Oppitz, bei den Senioren Peter Weiß. Letztere drei gewannen auch den Vereinspokal. Mit LP siegten Christian Schmidt und Georg Regn. Als Beste auf "Blattl des Jahres" erwiesen sich Ben und Stefan Waldenmayer, Peter Weiß und Thomas Ziegler. Regn erwähnte auch KK-Anschießen, Königs- und Weihnachtsschießen. Mit einem Blick auf die neue Wettkampfsaison hob Regn das führende LP-Team hervor. "Bei diesem Trainingsfleiß sollte der Weg in die Bezirksliga führen. Die Schülermannschaft ist zurzeit Erster in der B-Klasse."

Vorsitzender Peter Nickl ehrte für 25-jährige Mitgliedschaft Erich Englert, Georg und Manuel Schätzler, Horst und Erolf Weyhermüller; für 40 Jahre Helmut Eller. Im Namen von Gauchef Wolfgang Weiß wurde Roman Sparrer die Nadel in Verbundenheit, Christian Schmidt die Ehrennadel des Bezirks und Georg Regn die kleine silberne Verdienstnadel des Oberpfälzer Nordgaus verliehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.