Das Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut", könnte sehr gut zu Jonas und Anna Wurzer, geborene Kreuz, passen, denn nach zehn gemeinsamen Jahren vollendeten sie am Freitag ihr Ehegelöbnis. Seit dem 30.12.2019 sind der 30-jährige Vilsecker Stadtgärtner und die aus Freihung stammende 33-jährige Friseurmeisterin standesamtlich verheiratet.
Nach der coronabedingten Absage in 2020 hatte sich das Paar schnell zur kirchlichen Trauung jetzt im Juli entschlossen. Vor einem im schönen Partyzelt aufgebauten Altar sprach ihnen Pfarrer Matthias Weih den Segen Gottes für den gemeinsamen Lebensweg auch als Familie zu.
"Ob es immer nur sonnige Wege sein werden oder auch beschwerliche, steinige Pfade - niemand kann in die Zukunft schauen. Doch eines dürft ihr jetzt schon wissen: Ihr seid mit Gottes Hilfe zu dritt unterwegs", sagte Weih. "Gott selbst und wir alle wünschen euch, dass ihr euch gegenseitig bereichert und eure Unterschiedlichkeit nicht als Anstoß, sondern als Geschenk erlebt. Auf Gott könnt ihr euch bedingungslos verlassen, denn der euch zusammengefügt hat, der hilft euch beieinander zu bleiben" ermutigte Weih. Beim Traugottesdienst beindruckte Sopransolistin Sylvia Prölß mit dem Lied "Gott segne dich, behüte und erfülle dich mit Geist und Licht", begleitet von Heinrich Müller am Keyboard. Er hatte "River Flows in you" zum Einzug intoniert. Am Schwimmteich taufte Weih dann den zwei Monate alten Sohn des Paares auf den Namen Paul.
Für die Feuerwehr, bei der sich der Bräutigam als Kassier engagiert, gratulierten Vorsitzender Philipp Grünbauer und Kommandant Markus Dreyer. Auch die Amberger Saloninhaberin Christl Flierl beglückwünschte mit Mitarbeiterinnen ihre Nachfolgerin. Ein Sektempfang im Freien leitete die Feier mit annähernd 100 Gästen im Zelt ein, bei der am Abend ein Duo die musikalischen Akzente setzte. Nach langer Suche fand die Braut ihren entführten Bräutigam in der Naber-Jagdhütte wieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.