Das Christbaum- und Krippenteam hat sich an Weihnachten für eine Neugestaltung des Altarraums entschieden. Der Christbaum befindet sich wie jedes Jahr an derselben Stelle. Ein zweiter Kinderchristbaum wurde am Marienaltar von den Kindern geschmückt. Die Krippe wurde vom Marienaltar hin zum Volksaltar verlegt. Dies hat zwei Gründe: Durch die Bewegungseinschränkung der Gottesdienstbesucher ist es möglich, die Heilige Familie von jedem Sitzplatz aus zu sehen. Somit ist das Weihnachtsgeschehen von jeder Stelle aus mitzuerleben. Der zweite Grund ist die Veranschaulichung, wie klein die Menschheit (kleine Krippenfiguren) gegenüber dem großen Wunder (große Figuren der Heiligen Familie) der Menschwerdung durch die Geburt Christi ist. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag besteht die Möglichkeit zu einem Kirchenbesuch bei beleuchtetem Christbaum und beleuchteter Krippe zur stillen Einkehr bei der Heiligen Familie. Das Ganze wird mit einer CD des Kirchenchors musikalisch untermalt. Das Patrozinium in der Pfarrkirche wird am Fest der Heiligen Familie, Sonntag, 27.Dezember, um 10.30 Uhr, gefeiert.
Weiherhammer
21.12.2020 - 17:00 Uhr
Weiherhammer: Neue Altarraumgestaltung in Pfarrkirche
von Siegfried Bock
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.