Körperliche Ertüchtigung, Gehirnjogging und Spaß in der sozialen Gruppe – dies alles verbindet der Bewegungskurs des Projektes "GESTALT". Die Begriffe hinter dieser Abkürzung Gehen Spielen und Tanzen als lebenslange Tätigkeiten lassen ahnen, dass hier auf vielfältige Weise für die älteren Gemeindemitglieder etwas geboten wird.
Der erste Kurs von September bis März erwies sich regelrecht als Marktlücke. 15 Senioren, überwiegend weit jenseits der 60, starteten mit Übungsleiterin Sabine Schuchart und Koordinatorin Susanne Martin zu körperlichen und geistigen Ertüchtigungsübungen. Maßgeblich war auch die Einhaltung der Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen und die der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Diese Hochschule möchte als Projektentwickler bei der Durchführung der Kurse ihre Voraussetzungen erfüllt sehen.
Ab 2. Mai startet nun der zweite Grundkurs „GESTALT“. Für die 20 Übungseinheiten, die jeden Dienstag von 9 bis 10.30 Uhr im Jugendraum stattfinden, können sich ab sofort 15 Interessierte aus Weiherhammer, Kaltenbrunn, Dürnast und Trippach anmelden. Wer noch unschlüssig ist, kann sich einen Vorgeschmack auf das Treiben am Dienstag, 18. April, ab 9 Uhr im Übungsraum unter dem Hallenbad holen. Schuchart freut sich auf die neuen bewegungswilligen Senioren.
Zusätzlich zum Programm jeden Dienstag wird es 20 weitere Trainingseinheiten geben. Für die Teilnehmer, die bereits einen Grundkurs hinter sich gebracht haben, bietet Koordinatorin Susanne Martin den Kurs „Leben gestalten“ an. Dazu treffen sich die Interessierten ab 3. Mai jeden Mittwoch ab 9 Uhr im Jugendraum. Für eine gute Vorbereitung der beiden Kurse ist eine Anmeldung bei der Martin, Telefon 09605/920170 oder 0170/6487189 sowie per E-Mail an gestalt[at]weiherhammer[dot]de notwendig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.