Weihern bei Pfreimd
30.08.2020 - 15:10 Uhr

Abschied von einer "großartigen Organistin und Chorleiterin"

Verstorben: Frieda Schieder Archivbild: twi
Verstorben: Frieda Schieder

Die Stadt Pfreimd hatte Frieda Schieders Verdienste mit dem Ehrenteller gewürdigt. Nahezu 65 Jahre war sie als Organistin tätig. Nun verabschiedeten sich Familie, Freunde und musikalische Weggefährten, Vertreter der Stadt Pfreimd, der Ortschaft und der Pfarrei Weihern von der im Alter von 92 Jahren verstorbenen, geschätzten Mitbürgerin.

Den Gottesdienst zelebrierte in der St.-Margareta-Kirche Pater Albang vom Passionistenkloster. Das Requiem wurde gesanglich von den Geschwistern Winterer umrahmt. Am offenen Grab stellte Zweite Bürgermeisterin Johanna Mertins die Verdienste von Frieda Schieder, die seit 1988 Inhaber des Ehrentellers der Stadt Pfreimd war, heraus. Sie erhielt ihn für ihre besonderen Verdienste um die Kirchenmusik. Im Kriegsjahr 1942, im Alter von nur 14 Jahren, musste Frieda Schieder plötzlich für den einberufenen örtlichen Organisten einspringen und die Messe an der Orgel begleiten. Daraus wurde ein über 60 Jahre dauernder Organistendienst, der an manchen Tagen doppelten oder dreifachen Einsatz erforderte. In den 1950er Jahren kam dann noch die Leitung des Kirchenchores hinzu, über 40 Jahre lang. Im Jahr 2007 wurde Frieda Schieder nach fast 65-jähriger Tätigkeit als Organistin verabschiedet. Im Namen der Stadt Pfreimd sowie der Bevölkerung von Weihern und Stein sagte Johanna Mertins ein Vergelt's Gott für diesen beispiellosen Einsatz.

Kirchenpfleger Karl Striegl würdigte ebenfalls die Lebensleistung der nun Verstorbenen, "die 61 Jahre lang aktives Kirchenchormitglied und 41 Jahre eine großartige Chorleiterin war". Für den Frauenkreis Weihern-Stein, wo Frieda Schieder Ehrenmitglied war, sprach Vorsitzende Katrin Schönl. Frieda Schieder war seit 1989 als Gründungsmitglied von der ersten Stunde an beim Frauenkreis dabei. Sie beteiligte sich aktiv an den verschiedensten Veranstaltungen des Vereins, solange es ihr Gesundheitszustand zuließ.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.