Weihern bei Pfreimd
20.10.2022 - 11:28 Uhr

Beim Bürgerschießen der Eichelbachschützen Weihern-Stein holen die "Amateure" die Pokale

Die Gewinner des Weiherner Bürger- und Pokalschießens der Eichelbachschützen Weihern-Stein sind (von links) Stefan Gradl, Theresa Kirchberger, Bernhard Lang, Michaela Reitinger, Christian Schmid, Pokalgewinnerin Christina Jung, Ingrid Gradl, Bernd Zimmermann, Schießleiter Günther Gradl, Schützenmeister Reinhard Reis sen. und Hans Schlosser. Bild: Ingeborg Schlosser/exb
Die Gewinner des Weiherner Bürger- und Pokalschießens der Eichelbachschützen Weihern-Stein sind (von links) Stefan Gradl, Theresa Kirchberger, Bernhard Lang, Michaela Reitinger, Christian Schmid, Pokalgewinnerin Christina Jung, Ingrid Gradl, Bernd Zimmermann, Schießleiter Günther Gradl, Schützenmeister Reinhard Reis sen. und Hans Schlosser.

Im Weiherner Schützenheim fand die Preisverleihung für das Bürger- und Pokalschießen der Eichelbachschützen Weihern-Stein statt. Schützenmeister Reinhard Reis sen. zeigte sich erfreut, dass 34 Teams am Wettbewerb um die Preise teilnahmen. Das Ergebnis barg so manche Überraschung: Alle Pokalgewinner im Luftgewehr-Schießen seien totale Neulinge, hätten zuvor fast noch nie den Schießsport getestet.

Schießleiter Günther Gradl übernahm die Preisverleihung. Beim Bürgerschießen gab es 25 Geldpreise und Gutscheine zu gewinnen. Auf den fünften Platz setzte sich der "Fischerclub Weihern 1" mit 89 Ringen, die von Armin Mösbauer, Florian Leitermann und Bernhard Lang erzielt wurden. Mit 92 Ringen erreichte das Team "Max" Rang 4 mit den Schützen Christine Hösl, Hans-Jürgen Schlosser und Hans Schlosser. Die "Väter" Christian Schmid, Sven Ost und Achim Kreiner leisteten 98 Ringe und wurden Dritte. Mit 101 Ringen sicherten sich " Die ewigen Freunde" Johannes Wildenauer, Stefan Gradl und Sebastian Zahner den zweiten Platz. Das Bürgerschießen gewannen mit 104 Ringen "Die Verwandten" mit den Reinhard Reis sen., Ingrid und Günther Gradl.

Beim Schießen um den Bürgerpokal, wo das beste " Blatt'l" zählte und jeder Starter nur einen Schuss hatte, überzeugten die "Amateure". Bernd Zimmermann schoss einen 310,4 Teiler (fünfter Platz), mit einen 275,7 Teiler schaffte Michaela Reitinger den vierten Rang; Michael Schirdewahn wurde mit einem 138,3-Teiler Dritter. "Vize" wurde mit einen 129,4 Teiler Theresa Kirchberger. Die junge Schützin von der Stadtkapelle Pfreimd Christina Jung sicherte sich mit einen 65,0 Teiler den Pokalsieg und auch den Bürgerpokal. Eine zünftige Siegesfeier schloss sich an den offiziellen Teil des Abends an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.