(slh) Auf dem voll besetzten Dorfplatz fanden sich zahlreiche Besucher aus nah und fern ein, auch viele ehemalige Weiherner füllten die reihen der Kirchweihgäste. Und das Beste: Die angenehmen Sommertemperaturen versprachen einen langen, warmen Abend.
Gegen 18 Uhr wurde der festlich geschmückte Kirwabaum von den Weiherner Kirwaburschen auf Holzriegeln auf den Dorfplatz getragen, mit musikalischer Unterstützung durch das Geschwister-Trio Baier. Mit den Kommandos von Josef Zimmermann, Thomas Reitinger und Fred Preßl wurde der prächtige Kirwabaum mit viel Muskelkraft in den eigens gebauten Betonschacht mit Hilfe von speziellen Schwalben und Spießstangen gehievt.
Steaks, Oberkrainer und Bratwürste frisch vom Grill ließen sich die Kirwagäste munden, musikalisch gab dann weiterhin das Geschwister- Trio Baier den Ton an, das von einer Station zur anderen zogen, um Musikwünsche zu erfüllen. Der FF Weihern unter der Leitung ihres Kommandanten Hans-Jürgen Schlosser galt ein Dank für die Übernahme der Verkehrsabsicherung. Gegen 21 Uhr zog dann das junge Glücksmädchen das Trefferlos für die neue Besitzerin des Kirwabaums – Tanja Rauch aus Oberweihern.
Die Kirwabar wurde mittlerweile auch geöffnet, so das für jede Altersklasse die gewünschten Getränke parat waren, und bei den sehr angenehmen Temperaturen dachten die meisten Besucher noch lange nicht ans nach Hause gehen. Am Kirchweihsonntag wurde dann traditionsgemäß der Kirwabaum ausgetanzt.
Weihern bei Pfreimd
17.07.2018 - 14:28 Uhr
Frohes Feiern auf dem Dorfplatz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.