Nachdem die Herbstsitzweil im letzten Jahr ein großartiger Erfolg war, bewies der Männergesangverein Gemütlichkeit Weihern mit seinen eingeladenen Akteuren, dass man an diese Leistungen voll anknüpfen und einen kurzweiligen Abend mit Volksmusik und Witz präsentieren kann. Mit "Brüder reicht die Hand zum Bunde " wurde der Abend in Weihern (Stadt Pfreimd) eröffnet. Vorstand Josef Zimmermann sen. und Chorleiter Christian Dorner führten professionell aber auch humorvoll durch das Programm. Besonders begrüßt wurde die ehemalige, langjährige Vereinswirtin Anna Oppitz, die trotz ihrer 98 Jahren die Auftritte "ihrer Sänger" immer noch leidenschaftlich besucht. Das schön herbstlich geschmückte Dorfheim war wie gewohnt voll ausgelastet. Die Gastgeber starteten stimmkräftig mit dem Lied "Schönstes Weihern"; den Text dazu schrieb Chorsänger Bastian Wild dazu. Der Eschenbacher Josef Kämpf übernahm den humorvollen und witzigen Teil des Abends, begleitet mit seiner Gitarre. Er brachte wahre Lachsalven ins Dorfheim. Wobei manche Beiträge fast wie aus dem richtigen Leben waren, weshalb es viele schmunzelnde Gesichter gab.. Die Wernberger Stubenmusi - Susanne Weiß mit auf ihrer Zither, Steffi Rosenberg auf dem Hackbrett und Siegfried Paulus mit der Gitarre - boten etwas sanftere, aber sehr klangvolle Lieder dar. Mit dabei waren auch die Hirschauer Wirtshausmusikanten sowie die Lokalmatadoren, die Geschwister Johannes und Theresa Reis.
Mit Brotkuchen, Geräuchertem oder Obatztem auf Brot konnten sich die Gäste stärken. Mit langanhaltendem Applaus bedankten sich die Gäste bei allen Mitwirkenden für den amüsanten Abend. Aber wer ein waschechter Musikant ist, der spielt gerne weiter, und so hockten sich die Musikanten zusammen und hatten noch viel Spaß miteinander. Nach Hause gehen wollte so schnell fast keiner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.