Weißenberg bei Edelsfeld
12.04.2023 - 18:11 Uhr

Andreas Hiltel seit 40 Jahren beim Vogelschutzverein Weißenberg

Andreas Hiltel (links) wird für seine 40-jährige Mitgliedschaft vom Vorsitzenden Klaus Kurz geehrt. LBV-Bildungsreferentin Sofia Röder gratuliert. Bild: Klaus Kurz/exb
Andreas Hiltel (links) wird für seine 40-jährige Mitgliedschaft vom Vorsitzenden Klaus Kurz geehrt. LBV-Bildungsreferentin Sofia Röder gratuliert.

Der Vogelschutzverein Weißenberg und Umgebung hielt seine Mitgliederversammlung im Gasthaus "Genf intern" in Eberhardsbühl (Gemeinde Edelsfeld). Nach den Berichten des Vorsitzenden Klaus Kurz, des Schriftführers André Lengemann, des Kassiers Arno Ertel sowie der Kassenprüfer wurde Andreas Hiltel für seine 40-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Der in der Sitzung anwesende Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl hob in seinem Grußwort insbesondere die Jugendarbeit des Vereins hervor. Er ging auf die Planungen zu Flächen für Windkraftanlagen vor dem Hintergrund des neuen Wind-an-Land-Gesetzes ein. Dadurch könnten sich auch Auswirkungen auf den Naturschutz ergeben. Sofia Röder, Bildungsreferentin vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) in der Vogel- und Umweltstation Regenstauf, hielt einen Vortrag über das Braunkehlchen, den Vogel des Jahres 2023.

Für die Zukunft stellt sich der Verein die Aufgabe, eine Jugendgruppe zu installieren, die regelmäßig eigene Veranstaltungen unternimmt. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens möchte der Vogelschutzverein in diesem Jahr eine naturkundliche Busfahrt anbieten. Ziel und Termin stehen noch nicht fest. Weitere Aktionen im Jahr 2023 sind die Teilnahme am Sommerferienprogramm der Gemeinde Edelsfeld, die Biotoppflege am Naturdenkmal in Oberndorf Mitte September und die Nistkastenreinigung Anfang November.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.