Ihre heißgeliebte Kirwa am ersten September-Wochenende musste dieses Jahr coronabedingt ausfallen. Aber die Weißenbrunner Kirwaleit sind kreativ und haben sich, sozusagen als kleinen Ausgleich, eine pfiffige Idee einfallen lassen. Sie stellten trotzdem einen Kirwabaum auf. Ihr Corona Kirwabaum ist zwölf Meter lang und steht verkehrt herum in der Erde, nach dem Motto "Die Welt steht Kopf". Liebevoll „dekoriert“ ist der Stamm mit Hirschgeweih und Dessous statt Kränzen.
„Besondere Zeiten wie diese erfordern natürlich auch ein besonderes Exemplar“, informiert Mitinitiator Maximilian Sternkopf. Und: „Die Tradition darf nicht aussterben, sondern muss angepasst werden.“ Dass sich die Kirwaleit nach getaner Arbeit auch ein zünftiges Kirwaseidel gegönnt haben, ist anzunehmen. Und klar ist auch, sie hoffen und freuen sich auf eine anständige Kirwa mit vielen Gästen im nächsten Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.