Dieses Wochenende, 31. August und 1. September, findet die traditionelle Kirwa der Gründörfer bei Kohlberg statt. In der Dorfmitte von Weißenbrunn laufen bereits seit Tagen die Vorbereitungen für die Zeltkirwa, die diesen Samstagabend beginnt.
Die Kirwaleit Weißenbrunn feiern außerdem ihr zehnjähriges Vereinsjubiläum, teilt Vorsitzender Michael Wisgickl mit. „Wir freuen uns auf viele Gäste und bekannte Gesichter, die mit uns aufs Jubiläum anstoßen“, so Wisgickl.
Die Kirwaband „Grögötz Weißbir“ heizt am Kirwasamstag ab 19 Uhr den Gästen ein. Die Bar wird um 21 Uhr mit einer Happy Hour eröffnet. Traditionell grillen die Kirwaleit am Samstag Bratwürste und Steaks, außerdem gibt es Pommes und Brezen mit Käse sowie einen Süßigkeiten-Stand.
Der Kirwasonntag startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppen für alle Frühaufsteher, ab 12 Uhr sorgt das Team von Christian Farchmin für Mittagsgerichte.
Für die jüngsten Gäste steht eine Hüpfburg und eine Kinderschmink-Station bereit. Die Feuerwehr Festdamen Hannersgrün verkaufen Eis um ihre Fest-Kasse zu füllen. Für musikalische Stimmung sorgt das Geschwister-Trio Baier aus Wittschau.
Nach Kaffee und Kuchen um 14 Uhr wirbeln die 15 Kirwatanzpaare über die Tanzbühne und zeigen die einstudierten Volkstänze.
„Als Besonderheit zum Jubiläum, tanzen heuer auch wieder ein paar alte Paare aus den Anfängen der Kirwaleit mit“, verrät Michael Wisgickl. „Mal schaun, ob die das noch aushalten.“
Das Kirwa-Programm
- Samstag, 31. August: Das Kirwa-Prgramm: ab 19 Uhr spielt „Grögötz Weißbir“, um 21 Uhr eröffnet die Bar
- Sonntag, 1. September: um 10 Uhr Frühschoppe, ab 12 Uhr Mittagessen, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen und Tanz der Kirwapaare.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.