Welluck bei Auerbach
18.10.2018 - 13:55 Uhr

Torten aus Welluck helfen krebskranken Kindern

Veronika Heberl lässt Tortenträume wahr werden. Sie versüßen krebskranken Kindern und ihre Familien etwas das Leben, auch ohne dass sie selbst davon essen.

Strahlende Gesichter gibt es bei der Spendenübergabe durch Veronika Heberl (Zweite von links) an Elisabeth Trenz (links) für den Missionskreis der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt in Kirchenthumbach sowie an Gerda Schommer (Dritte von links) für das Kinder-Palliativ-Team Ostbayern am Klinikum St. Marien Amberg. Mit im Bild Karl Heberl (Vierter von links) und Marion Eschenweck (rechts) sowie Gisela und Georg Roßbacher. Bild: cs
Strahlende Gesichter gibt es bei der Spendenübergabe durch Veronika Heberl (Zweite von links) an Elisabeth Trenz (links) für den Missionskreis der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt in Kirchenthumbach sowie an Gerda Schommer (Dritte von links) für das Kinder-Palliativ-Team Ostbayern am Klinikum St. Marien Amberg. Mit im Bild Karl Heberl (Vierter von links) und Marion Eschenweck (rechts) sowie Gisela und Georg Roßbacher.

Jahr für Jahr sammelt die Hobbybäckerin aus Welluck Spenden beim Verkauf von Kuchen und Torten. Möglich machen das ihr persönlicher Einsatz sowie die Unterstützung ihres Ehemanns Karl und ihrer Tochter Marion Eschenweck.

Gemeinsam bereiten die drei das Gebäck vor, das beim Tag der offenen Tür in der Gärtnerei Roßbacher reißenden Absatz findet. Der Betrieb stellt die Gerätschaften für den Verkauf von Kaffee und Kuchen. Und er hat auch die Spendensumme aufgestockt, dieses Mal auf 1500 Euro.

Vergessen sind jetzt im Herbst die anstrengenden Tage im Frühjahr, wenn die Küche zur Backstube umfunktioniert wird. Für 30 Torten und etliche "trockene" Kuchen verarbeiten die Heberls unter anderem 250 Eier, um eine "Hausnummer" zu nennen. Dafür kommt heuer wieder das Kinder-Palliativ-Team am Klinikum St. Marien in Amberg in den Genuss von 1300 Euro. Gerda Schommer nahm die Spende in Vertretung von Karin Borchers entgegen. Auch die Kinderkrebshilfe Dingolfing oder die Selbsthilfegruppe krebserkrankter Kinder Amberg-Sulzbach hat Veronika Heberl schon unterstützt.

Weitere 200 Euro gehen in diesem Jahr an den Missionskreis der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt in Kirchenthumbach. Er fördert Projekte in einer indischen Diözese, deren Bischof Joseph einmal im Jahr Kirchenthumbach besucht. Heuer feierte er auch einen Gottesdienst in der Gottvaterbergkirche in Auerbach. Elisabeth Trenz nahm den Betrag für den Missionskreis entgegen.

Begonnen hat Veronika Heberls Einsatz für krebskranke Kinder,a ls sie beim Besuch einer Klinik mit schweren Schicksalen konfrontiert wurde. Den Wunsch, ihnen zu helfen, setzte sie zunächst mit Backbüchern um, die sie unermüdlich an den Mann und die Frau brachte. 180 000 DM und später weitere 8600 Euro kamen dabei zusammen. Seit 25 Jahren sind es nun ihre leckeren Kuchen und Torten, deren Verkaufserlöse belastende Zeiten etwas erträglicher machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.