Wernberg-Köblitz
29.11.2022 - 09:33 Uhr

Besinnlicher Adventsmarkt in Wernberg-Köblitz

Mit einer Tasse Punsch an der warmen Feuertonne stehend, dazu Stockbrot oder Crêpes: So genossen zahlreiche Besucher den ersten Adventssonntag des Jahres. Der Wernberg-Köblitzer Adventsmarkt stimmte ein auf die besinnliche Zeit.

Das geplante Programm versprach einiges. Der Adventsmarkt in Wernberg-Köblitz wurde seinen Erwartungen mehr als gerecht und sorgte für Stunden der Besinnlichkeit und eine große Portion Weihnachtsstimmung. Um 14 Uhr eröffneten Bürgermeister Konrad Kiener und das neu zusammengesetzte Organisationsteam den Adventsmarkt am Marktplatz.

"Es ist alles für eine vorweihnachtliche Stimmung vorbereitet", freute sich Kiener. "Schon zu Beginn herrschte reges Treiben", erzählte Mitorganisator Tobias Lang, während er begeisterten Kindern Lose verkaufte. Dann ging es musikalisch weiter. Ein Kindergarten nach dem anderen eroberte die Bühne am Marktplatz und zog die Aufmerksamkeit der Marktbesucher auf sich. Mit ihren eingeübten Liedern sorgten die kleinen Wernberg-Köblitzer für fröhlich-weihnachtliche Stimmung – und das nicht nur bei den stolzen Eltern.

Verlosung mit 24 Türchen

Währenddessen bildeten sich an den verschiedenen Verkaufsbuden Schlangen. Das kulinarische Adventsangebot ließ kaum zu wünschen übrig: Von den Klassikern Bratwurst- und Steaksemmel, über Käsespätzle und warme Knoblauchbrote bis hin zu saisonalen Leckereien wie gebrannte Mandeln oder Plätzchen.

Ein Höhepunkt des Programms war die Adventskalenderverlosung. 24 Türchen warteten darauf, zugelost zu werden. Etwas gedulden müssen sich die glücklichen Gewinner, bis der Tag ihres Türchens kommt. Die Preise wurden von verschiedenen Firmen des Gewerbevereins und der Institutionen aus Wernberg-Köblitz zur Verfügung gestellt. Der Erlös aus dem Losverkauf kommt als Spende den kleinen Mitbürgern in der Grund- und Mittelschule sowie den drei Kindertagesstätten zugute. Die Hauptgewinne? Ein Kinderfahrrad und ein neuer Fernseher.

Der Nikolaus darf nicht fehlen

Als gegen 17 Uhr der Mann im roten Gewand, mit weißem Bart und goldenem Buch in der Hand, den Marktplatz betrat, wurde es ruhiger und die Spannung stieg. Der Nikolaus löste vor allem bei den jüngeren Besuchern Faszination aus: Er gehört einfach traditionell zur Vorweihnachtszeit. Die Organisatoren konnten zufrieden sein mit der Neuauflage des Adventsmarkts. Bis zum Schluss und darüber hinaus genossen die Besucher das vorweihnachtliche Ambiente in Wernbergs guter Stube.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.