Das "Kastell" bleibt auch nach Thomas Kellermanns Weggang Gourmet-Hochburg: Deutschlands größtes Gourmetmagazin bewertet Kellermanns Nachfolger Robert Morgan auf Anhieb mit drei "F". Erst seit Juni führt der bisherige Stellvertreter die Küche auf der Burg. Er sei sehr glücklich über diese Bewertung, vor allem weil sie nur ein halbes "F" unter seinem früheren Chef liegt. Besser schneidet in der Oberpfalz lediglich Hubert Obendorfers "Eisvogel" (Landhotel Birkenhof") in Neunburg vorm Wald mit vier "F" ab. Unter die "500 besten Restaurants" Deutschlands schafft es mit drei "F" "Gregor's Fine Dining" von Gregor Hauer in der Wutzschleife in Rötz sowie Anton Schmaus' "Storstad" in Regensburg. Zweieinhalb "F" erhalten das "Soulfood" von Michael Laus in Auerbach, das "Leo's" von Stephan Brandl in Liebenstein (Bad Kötzting) und das "Weiße Ross" in Illschwang mit der Gourmetstube Cheval Blanc" von Chefkoch Christian Fleischmann. Das Soulfood steht zudem als "Best of Next Generation" im Booklet des "Feinschmecker". Thomas Kellermann macht an neuer Wirkungsstätte auf höchstem Niveau weiter. In den "Egerner Höfen" am Tegernsee erhielt er nun vier von fünf "F". Mit Spannung sehen Gourmets nun dem Spätherbst entgegen, wem der renommierte "Michelin" seine Sterne gibt - oder wegnimmt...
Wernberg-Köblitz
31.08.2018 - 12:08 Uhr
Beste Noten im "Feinschmecker": "Kastell" bleibt spitze
von Clemens Fütterer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.