Für einen Mann ist es unverständlich, warum die vielen Douglasien rund um die Burg gefällt worden sind. Das monierte er bei der Bürgerversammlung im Gasthaus Zehenbartl. Bürgermeister Konrad Kiener stellte den Sachverhalt dar: Die Bäume waren bereits 100 Jahre und noch älter.
Es gehöre zu den Sicherungspflichten der Kommune, etwaige Gefahren zu beseitigen. Nach Rücksprache mit der Forstverwaltung sei das geschehen. Bürgermeister Kiener sagte zu, dass das Gelände bis zum September wieder gereinigt und der beschädigter Wanderweg wieder hergestellt wird. Außerdem werde das Gelände wieder neu angepflanzt. Über die künftige Nutzung des Fürstensaales für das Kulturforum wollte ein weiterer Bürger Näheres wissen. Kiener erklärte, dass der Fürstensaal künftig nicht mehr zur Verfügung steht. Stattdessen könne das Gedankengebäude genutzt werden. Genaue Regelungen für die weitere Nutzung der Burg werden in den nächsten Wochen vertraglich getroffen, die dann für die Öffentlichkeit bekannt gegeben werden, sagte der Bürgermeister. Die Burg war ohnehin Hauptthema bei der Bürgerversammlung
Kiener nahm auch vier Ehrungen vor. Ein guter Abschluss sei für jeden jungen Menschen der beste Start in das Berufsleben, erklärte er. Mit der Traumnote von 1,0 legte Dominik Birner seine Gesellenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Bei der Bayerischen Meisterschaft der Bäckerjugend belegt Dominik Birner zudem den 2. Platz. Ebenfalls mit dem Notendurchschnitt von 1,0 beendete Simon Kleierl seine Ausbildung zum Bankkaufmann.
Aus den Reihen der Gemeindeangestellten kam die Dritte im Bunde. Romana Schlögl erreicht bei der Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten einen Notenschnitt von 1,4. Nicht weniger erfolgreich war Stefan Lindner bei seinen Prüfungen im Bereich Wirtschafts- und Haushaltsmanagement an der OTH Weiden-Amberg, die er mit einem Notendurchschnitt von 1,4 ablegte. Bürgermeister Konrad Kiener gratulierte zu den großartigen Erfolgen und überreichte ein Geschenk der Marktgemeinde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.