Der CSU-Ortsverband Wernberg-Köblitz hatte kürzlich seine Mitglieder zur Jubilarehrung eingeladen. Aufaddiert sind es 445 Jahre, die 13 Jubilare in die Waagschale der Verbandgeschichte legen. Der Vorsitzende, Dieter Rosenberg, hießt die Mitglieder, aber insbesondere die Jubilare, zu deren Ehren dieser Abend stattfand, im Landgasthof Burkhard herzlich willkommen. Sein Gruß galt aber auch Altbürgermeister und Ehrenbürger, Georg Butz, der an diesem Abend die Laudatio hielt.
"50 Jahre und mehr sind schon etwas Besonderes, wenn man sich so lange mit einer politischen Gruppierung identifizieren kann und diese so lange aktiv unterstützt, wie die Jubilare, die es heute zu ehren gilt. Sie haben in dieser Zeit viel erlebt und mit bewegt", so Dieter Rosenberg. Der Dank von Georg Butz galt auch den Partnern, die über all die Jahre den Mitgliedern ihre Unterstützung und den Freiraum gegeben haben, damit diese sich im Ortsverband engagieren. Alle Jubilare können auf zahlreiche Verdienste zurückblicken, sei es als Gemeinderat, Kreisrat, CSU-Ortsvorsitzender, JU-Ortsvorsitzender, FU-Ortsvorsitzende und vor allem stets als Helfer. Glückwünsche, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für ihren langjährigen Einsatz in der CSU, richteten auch Bürgermeister Konrad Kiener und die stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende, Elisabeth Weidner, an die Jubilare.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft im CSU-Ortsverband wurde Jakob Kick geehrt, auf 55 Jahre Mitgliedschaft im CSU-Ortsverband kann Rupert Demleitner zurückblicken und 50 Jahre ist Georg Burkhard bereits Mitglied im CSU-Ortsverband Wernberg-Köblitz. Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurden Theo Büchner, Karlheinz Kraus und Josef Burkhard geehrt. Bereits 30 Jahr gehören Georg Butz und Andreas Raithel der CSU an. Auf 25 Jahre blicken Anita und Hermann Kick zurück und seit 20 Jahren gehören Alois Kiendl und Markus Ertl dem CSU-Ortsverband an. Ihnen allen gebührte der Dank der gesamten Vorstandschaft, verbunden mit der Bitte, dass sie dem Ortsverband noch lange als Mitglied angehören und ihn weiterhin unterstützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.