Das Kirchweih- und Königsschießen hat eine lange Tradition im Schützenverein Wernberg-Köblitz und ist das Highlight im Schützenjahr. Zur Königsproklamation hieß Schützenmeister Johann Dotzler die Mitglieder willkommen und freute sich über die gute Teilnahme. Bevor die neuen Würdenträger bekannt gegeben wurden, stärkten sich die Gäste beim Königsmahl, zu dem der scheidende Schützenkönig Christian Liebl eingeladen hatte – unterstützt von der scheidenden Schützenliesl Petra Piehler, die für den Nachtisch sorgte.
Gespannt warteten die Mitglieder auf die Bekanntgabe des neuen Schützenkönigs. Der neue Schützenkönig des Schützenvereins Wernberg-Köblitz heißt Enrico Kühne, ein junger Schütze, der sich mit einem 150,3-Teiler den Titel holte und den Schützenverein im kommenden Jahr bei Veranstaltungen repräsentieren wird. Ihm zur Seite stehen dabei als Schützenliesl Michaela Schlosser (462,1-Teiler), als erster Ritter Christian Liebl (264,0-Teiler) sowie als zweiter Ritter Josef Kurzwart (383,4-Teiler). Bei der Jugend sicherte sich den Titel des Jugendkönigs Daniel Laufmann mit einem 112,6-Teiler. Ihm stehen als erster Jugendritter Marleen Vracun (167,4-Teiler) und als zweiter Jugendritter sein Bruder Tobias Laufmann (495,2-Teiler) zur Seite.
Beim Kirchweihschießen gab es Geldpreise zu gewinnen. Und auch hier zeigte der neue Schützenkönig, dass er ins Schwarze trifft. Mit einem 5-Teiler – ein Plattl, das für das bloße Auge absolut mittig sitzt – holte er sich den ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich Michaela Schlosser, gefolgt von Josef Kurzwart, Lorenz Schöner, Hans Geßl, Hans Luley, Christian Liebl, Thomas Schlosser, Max Riedl und Manfred Wittke. Insgesamt gab es zehn Geldpreise zu gewinnen, alle Gewinner gaben einen Tiefschuss ab, der besser als 100-Teiler war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.