Wernberg-Köblitz
18.05.2022 - 10:08 Uhr

Feuerwehr Oberköblitz mit starken Paten fürs Jubiläumsfest gerüstet

Nach der Reifeprüfung am Wernberger Marktplatz stand das zweite Patenbitten der Feuerwehr Oberköblitz an. Diesmal ging es zur benachbarten Feuerwehr aus Glaubendorf – mit ähnlich erfolgreichem Ausgang.

Die Vorsitzenden und die Kommandanten der Feuerwehren Glaubendorf und Oberköblitz unterzeichnen gemeinsam die Patenschafts-Urkunden. Bild: Thomas Klinger/exb
Die Vorsitzenden und die Kommandanten der Feuerwehren Glaubendorf und Oberköblitz unterzeichnen gemeinsam die Patenschafts-Urkunden.

Ein weiterer Partner wurde gesucht für das Jubiläumsfest im Juni. Nachdem bereits die Männer und Frauen der Feuerwehr Wernberg ihre Unterstützung zusagten, bat die Feuerwehr Oberköblitz ihre Freunde aus Glaubendorf ebenfalls um Übernahme der Patenschaft für ihr 150-Jähriges.

Doch auch hier mussten die Oberköblitzer Feuerwehrverantwortlichen verschiedene Aufgaben meistern. Am Ferienhof in Alletshof robbten die beiden Vorsitzenden Markus Eichstätter und Franz Jungwirth, die Kommandanten Thomas Schwarz und Peter Bodensteiner und der Fahnenträger Wolfgang Hammerl zu fünft auf einem Paar Ski im Slalom über den Hof.

Danach wurde mit einer museumsreifen Feuerwehrpumpe Wasser gepumpt und die Oberköblitzer Festbraut Marie Jungwirth musste beim Zielen auf Pylonen liegende Tennisbälle ihre Treffsicherheit beweisen. Anschließend mussten die Bittsteller mit fünf Schlägen einen Nagel in einen Balken hämmern. Je nachdem, wie weit er noch herausragte, wurde das Glas der Feuerwehrleute mit Bier gefüllt.

Die Glaubendorfer Festdamen, die sich bereits auf ihr Jubiläum im kommenden Jahr freuen, schenkten den Oberköblitzer Festdamen jeweils ein Schnapsgläschen. Zum Schluss unterzeichneten die beiden Feuerwehren gemeinsam ihre Patenschafts-Urkunden. Der Feier zum 150-jährigen Bestehen vom 24. bis 26. Juni steht somit nichts mehr im Weg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.