Das Motto der Firmung "You(R) Turn" stand auch über der Firmvorbereitung, bei der sich die Firmlinge in über 30 Projekten auf die Firmung vorbereitet hatten. Pastoralreferent Alfred Kick hatte ein vielfältiges Programm zusammengestellt, bei dem die Jugendlichen erleben konnten, wie bunt das Leben einer Pfarrgemeinde ist und dass die Beteiligung von jedem Einzelnen gefragt ist. So konnten sie erfahren, dass Glaube und Engagement für den Glauben etwas mit dem ganz konkreten Leben zu tun hat.
Vorbilder für das Leben finden
Zu Beginn seiner Ansprache stellte Weihbischof Josef Graf fest, dass die Jugendlichen jetzt in dem Alter sind, "in dem die Eltern schwierig werden". Und so ist es eine besondere Frage dieses Alters, wer denn wichtige Vorbilder für das Leben sind. Neben den Eltern seien dies sicherlich die Stars aus Sport, Film und Musik. Zunehmend wichtig sei es aber, sich Menschen zum Vorbild zu nehmen, die sich für andere Zeit nehmen, sich für sie einsetzen und Engagement zeigen. Bemerkenswert sind auch Menschen, die gelernt haben mit einem schweren Schicksal umzugehen, ohne daran zu zerbrechen. Im Sakrament der Firmung, ist Jesus der, der uns durch seinen Geist seine Liebe zeigt und uns Kraft geben will auch schwierige Zeiten zu bestehen
Nach der Erneuerung des Taufversprechens und dem Glaubensbekenntnis traten die 61 Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Paten in den Altarraum, um das Sakrament der Heiligen Firmung zu empfangen. Der Weihbischof sprach jeden Firmling mit seinem Vornamen an, legte ihm die Hand auf, zeichnete mit Chrisam ein Kreuz auf die Stirn und sagte: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist".
Beeindruckender Gottesdienst
Verschiedene Firmlinge brachten sich in dem sehr beeindruckenden Gottesdienst in der festlich geschmückten Pfarrkiche St. Josef, mit dem Lesen von verschiedenen liturgischen Texten ein. Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet vom Organisten Willibald Butz und dem Kirchenchor. Neben Pfarrer Markus Ertl und den Mitarbeitern Alfred Kick und Maria Witt feierten die Ruhestandsgeistlichen Pfarrer Norbert Demleitner, Pfarrer Johannes Schlosser, Pfarrer Josef Hönig sowie Pfarrer Hans-Peter Bergmann mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.