Wernberg-Köblitz
01.03.2019 - 14:58 Uhr

Fulminante Aufholjagd

Sieben Begegnungen liegen hinter der Tischtennisabteilung des TSV Detag Wernberg. Dabei gab es vier Siege und drei Niederlagen. Besonders die zweite Herrenmannschaft sorgt für Furore.

Die Herren II waren bisher mit nur insgesamt einem Sieg in der laufenden Saison wahrlich nicht vom Erfolg überschüttet. Sie sind auch deshalb mit keinen großen Hoffnungen zum TV Nabburg III gefahren, um das Rückspiel anzutreten (Hinspiel 4:9). Als der Gastgeber nach überlegen geführtem Spiel mit 7:3 in Führung lag, hatte man auf Wernberger Seite das Match so gut wie aufgegeben. Doch dann erfasste die Mannschaft einen Aufwind, wie man ihn in den letzten Jahren wohl nicht erlebt hat und bescherte ihr eine beispiellose Aufholjagd. Fünf gewonnene Einzel wiesen schon einmal auf ein Unentschieden (8:7) hin, doch man wollte jetzt mehr. Das Schlussdoppel schaffte dann das schier Unmögliche und gewann mit 3:1 Sätzen. Damit war der Sensationssieg mit 9:7 sichergestellt. Meiller/Wild, Simon Büttner, Jörg Meiller (2), Sarah Segerer, Markus Wild, Simone Daniel, Andreas Bauer und Büttner/Bauer konnten dieses Ergebnis selbst nicht fassen.

Nach einer bisher erfolgreichen Rückrunde (drei Siege) haben die Herren III beim TSV Nittenau eine Lehrstunde erhalten. Mit 9:1 wurden sie regelrecht überrollt. Es konnte lediglich Hans-Erich Jenke einen Punkt erzielen. Auch den Herren IV erging es beim TTC Pirkensee nicht besser: Sie verloren ebenfalls mit 9:1. Hier war nur Sebastian Geitner auf der Siegerliste zu finden.

Womit man schon gar nicht mehr gerechnet hat, trat dann doch ein: Die Herren V haben den ersten Sieg der Saison gelandet. Im Auswärtsspiel bei der SpVgg Pfreimd kamen sie zu einem verdienten 9:5-Erfolg, der sich allerdings am Anfang noch nicht abzeichnete, denn Pfreimd kam mit einer 3:1-Führung zunächst besser zurecht. Wernberg fing sich und ergriff zunehmend die Initiative, ließ nur noch zwei Spielverluste zu und gewann schließlich diese Partie. Dank dieser zwei Punkte haben sie nun den vorletzten Tabellenplatz an ihren Gegner abgegeben.

Bis auf ein Spiel haben es die Jungen I geschafft. Sie bleiben bis zum alles entscheidenden letzten Match gegen den TuS Schnaittenbach auf Tabellenplatz eins der Bezirksliga Gruppe 1. Möglich gemacht hat das ein klarer 8:2-Heimerfolg über den TuS Kastl, der sich zwar redlich bemühte aber dennoch deutlich seine Grenzen aufgezeigt bekam. Die Jungen IV (Bambini) sahen im Spiel beim TTC Kolping Hirschau keine Möglichkeit, über ein 1:9 hinauszukommen. Den Ehrenpunkt erzielte Maximilian Hollweck. In der Bezirksoberliga der Mädchen spitzt sich alles auf ein Wettrennen des TSV Stulln (20:4) mit den Wernbergerinnen (zurzeit 18:2) zu. Die zwei Minuspunkte resultieren aus dem 4:6-Match gegen den TSV Stulln in der Vorrunde. Da aber das Rückspiel noch aussteht, sind die Chancen für den TSV Detag gut. Im Auswärtsspiel beim TSV Klardorf drohte keine Gefahr: Das Team siegte mit 7:2 und wartet jetzt schon gespannt auf das Gipfeltreffen Anfang April.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.