Wernberg-Köblitz
11.06.2024 - 13:43 Uhr

Gefährliche Geisterfahrt mit dem Sattelzug auf der Autobahn

Der Fahrer eines Sattelzuges fährt in der Nacht auf Mittwoch mehrere Kilometer weit auf der A93 in falscher Richtung. Als der Geisterfahrer bei Pfreimd seinen Fehler bemerkt, setzt er zu einem waghalsigen Manöver an.

Der Fahrer eines Sattelzuges fuhr in der Nacht auf Dienstag in verkehrter Richtung auf die Autobahn. Erst nach mehreren Kilometern erkannte er offenbar seinen Fehler. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Fahrer eines Sattelzuges fuhr in der Nacht auf Dienstag in verkehrter Richtung auf die Autobahn. Erst nach mehreren Kilometern erkannte er offenbar seinen Fehler.

Zahlreiche Notrufe gingen am Dienstag gegen 2.50 Uhr bei der Polizei ein: Gemeldet wurde ein Sattelzug, der auf der A93 bei Pfreimd als Geisterfahrer auf der Autobahn unterwegs war. Wie aus dem Bericht der Autobahnpolizeistation Schwandorf hervorgeht, war der 60 Jahre alte Fahrer des rumänischen Sattelzuges offensichtlich an der Anschlussstelle Wernberg-Köblitz oder bereits am Autobahnkreuz "Oberpfälzer Wald" aus unbekannten Gründen in falscher Richtung auf die Autobahn gefahren. Er steuerte das schwere Fahrzeug laut einem Erstmitteiler mit mindestens 60 Kilometern in der Stunde auf der linken Fahrspur der nördlichen Richtungfahrbahn bis kurz nach der Anschlussstelle Pfreimd.

Wie die Polizei weiter berichtet, hätten andere Lkw-Fahrer auf der Gegenseite den Falschfahrer mit Lichtsignalen gewarnt. Daraufhin bemerkte er offenbar seinen schweren Fehler: Er hielt schließlich auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Pfreimd und dem Parkplatz Schloßberg-Ost an und legte den Rückwärtsgang ein." Dieses Fahrmanöver führte er mehrere Minuten durch und verließ schließlich an der Anschlussstelle Pfreimd die Autobahn", schreibt die Polizei weiter.

Wie durch ein Wunder wurde bei dieser gefährlichen Falschfahrt auf der Autobahn kein Verkehrsunfall verursacht. Die eintreffende Polizeistreife konnte den Mann mit seinem Sattelzug schließlich am Parkplatz Schlossberg-Ost einer Kontrolle unterziehen, nachdem er an der Anschlussstelle Nabburg erneut gewendet hatte und nun auf der richtigen Fahrbahnseite in Richtung Süden fuhr.

Den Beamten gegenüber gab der Mann an, dass er auf Parkplatzsuche gewesen sei und monierte die angeblich unzureichende Beschilderung der Autobahn. Dies wurde von den Beamten als Schutzbehauptung gewertet und nach Rücksprache mit dem Jourdienst der Staatsanwaltschaft Amberg ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Falschfahrer eingeleitet, welcher zudem einen mittleren dreistelligen Eurobetrag als Sicherheitsleistung zu hinterlegen hatte.

Die Autobahnpolizei Schwandorf bittet nun Verkehrsteilnehmer, die den Vorfall beobachtet haben oder durch das Verkehrsgeschehen gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 09431/4301-821 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.