Die Flachglas Wernberg hatte 27 Mitarbeiter ins Gasthaus Zehentbartl eingeladen, die es zusammen auf fast 1000 Arbeitsjahre bringen. Neben elf Mitarbeitern für 25 Jahre wurden auch 14 für 40 Jahre und zwei Mitarbeiter für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.
Große Verbundenheit
Diese große Anzahl an Jubilaren zeigt auch die Verbundenheit der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Werksleiter Holger Riedel, Personalleiterin Heike Schlenker und Betriebsratsvorsitzender Dieter Schweiger sprachen den Jubilaren Lob und großen Dank für die langjährige Treue und Verbundenheit zum Unternehmen aus.
Jeder Einzelne habe ein Stück Unternehmensgeschichte geschrieben. Viele der geehrten Mitarbeiter hatten bereits ihre Ausbildung bei der Flachglas Wernberg absolviert und sind seitdem ein Teil der "Flachglas-Familie".
So ist neben der Erfahrung sowie dem Fachwissen der langjährigen Mitarbeiter auch die Jugend mit neuen, frischen Ideen ein wichtiger Bestandteil der Belegschaft und des Erfolges. Auf diese Mischung - mit langjährigen Jubilaren sowie der guten und breiten Ausbildung ihrer jungen Fachkräfte - ist die Flachglas Wernberg besonders stolz.
Früh integrieren
Laut Werksleiter Holger Riedel wird viel Wert darauf gelegt, den Auszubildenden Perspektiven zu bieten. Schon frühzeitig würden sie in das bestehende erfahrene Team eingebunden.
Folgende Mitarbeiter der Flachglas Wernberg GmbH wurden geehrt:
25-Jahre: Siegfried Bösl, Johann Irlbacher, Rudolf Kerscher, Rainer Zach, Thomas Gietl, Christa Zwack, Josef Hoffmann, Peter Köppl, Ricardo Schwietzke, Matthias Kumeth, Christian Schmid.
40-Jahre: Konrad Hoffmann, Josef Anzer, Josef Knorr, Karl Lippert, Georg Schuh, Hans Zwack, Anton Ammer, Walter Eckert, Rita Dietz, Matthias Kick, Maria Jo, Gerhard Graf, Michael Obendorfer, Johann Ullamann.
45-Jahre: Brigitte Brunner, Johann Klinger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.