Die Schwimmfähigkeit der Kinder ist um so viel besser geworden, dass sie das Deutsche Jugendschwimmabzeichen ablegen konnten. 43 Kinder durften sich über das Bestehen freuen, darunter erhielten 13 das Abzeichen in Bronze, 21 in Silber und 9 in Gold.
Auch die jährliche Vereinsmeisterschaft, das „Wernberger Lagenschwimmen“ fand vor kurzem statt. Insgesamt beteiligten sich daran 14 Kinder und Jugendliche und bestanden die Disziplinen Streckentauchen, Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen, sowie Rückenkraul. Siegerin wurde Hanna Jakowetz vor Ann-Kathrin und Amelie Kirchner.
Technischer Leiter Sigi Spindler erwähnte den großen Zulauf bei der Wasserwacht. So befänden sich in der ersten Gruppe 50 Kinder, die wöchentlich am Dienstag im Hallenbad trainieren. Spindler bedankte sich bei der Marktgemeinde für die kostenlose Nutzung des Hallenbades. Die älteren Wasserwachtskinder trainieren aktuell für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen. Dies sei, so Spindler, eine optimale Vorbereitung für den Wachdienst im Freibad Perschen ab Mai. Wer Interesse hat, kommt einfach vorbei. Schwimmtraining im Hallenbad für die Gruppe 1 ist von 17.30 bis 18.15 Uhr, für die Gruppe 2 von 18.15 bis 19 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.