Der Kirwaverein Wernberg lud seine Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung in den Landgasthof Burkhardt. Vorstand Max Geitner berichtete aus dem Vereinsleben der letzten zwei Jahre. "Trotz erheblicher Einschränkungen des öffentlichen und vor allem des kulturellen Lebens aus uns bekannten Gründen, ist viel passiert", so der Vorsitzende. Im Frühjahr 2020 bot der Verein einen Einkaufsdienst für alle Bürger der Marktgemeinde an und zur Kirchweih Mitte September wurde der Baum am Marktplatz aufgestellt. Im letzten Jahr veranstaltete man sogar als erster Verein im Landkreis eine Kirwa mit selbst erarbeitetem und vom Landratsamt genehmigtem Hygienekonzept. Die Resonanz fiel durchweg positiv aus.
Konrad Kiener, Bürgermeister und Mitglied des Kirwavereins, übernahm den Vorsitz des Wahlausschusses. Als Vorstand wurde Max Geitner für eine zweite Amtszeit bestätigt. "Sehr gerne" nahm er die Wahl an. Als Schriftführerin wurde Sofie Meiller, als ihr Stellvertreter Thomas Ram wiedergewählt. Organisationsleiter bleibt Christian Spindler. Auch die sieben Beisitzer Michael Ebenburger, Simon Ebenburger, Florian Götz, Florian Irlbacher, Jörg Meiller, Bernhard Weber und Lisa Weber wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu vergeben wurde der Posten des zweiten Vorsitzenden. Johannes Schwirtlich folgt auf Tobias Irlbacher, der den Verein natürlich weiterhin "voll unterstützen" werde. Die Wahlen erfolgten jeweils einstimmig.
Die Planungen für das diesjährige Fest laufen, die Bands stehen bereits fest. Die Verantwortlichen und sicher auch alle Wernberg-Köblitzer freuen sich auf eine normale Zeltkirchweih am Wochenende des zweiten Sonntags im September.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.