Wernberg-Köblitz
16.02.2023 - 09:46 Uhr

Klassik im Gedankengebäude der Burg Wernberg

Das Gedankengebäude der Burg Wernberg als Konzertsaal: Lieder von Grieg, Brahms, Reger und weitere klassische Werke namhafter Komponisten trugen Sopranistin Sabine Lahm und Pianistin Chiho Togawa bei einem Kammerkonzert vor.

Chiho Togawa am Klavier und Sabine Lahm als Sopranistin begeisterten das Publikum beim Kammerkonzert im Gedankengebäude der Burg. Bild: Monika Renda/exb
Chiho Togawa am Klavier und Sabine Lahm als Sopranistin begeisterten das Publikum beim Kammerkonzert im Gedankengebäude der Burg.

Das Kulturforum Wernberg veranstaltete im Gedankengebäude der Burg Wernberg ein Kammerkonzert, zu dem viele Zuhörer gekommen waren. Sopranistin Sabine Lahm begeisterte das Publikum mit ihrer kraftvollen und emotionalen Stimme, die perfekt zur Darbietung der Lieder von Grieg, Messiaen, Brahms, Max Reger und Burkhard passte. Ihre Interpretationen waren eindrucksvoll und zeugten von ihrer großen Kunstfertigkeit und ihrem tiefen Verständnis für die Musik.

Chiho Togawa am Klavier war eine würdige Partnerin für Sabine Lahm. Ihre virtuose und sensible Begleitung trug maßgeblich zum Erfolg des Abends bei. Die Musikerinnen bewiesen ihr Können und ihre Leidenschaften für Musik, auch war die Chemie zwischen den beiden deutlich spürbar, was den Liederabend zu einem musikalischen Erlebnis machte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.