Die 22-jährige Germanistin aus Kampala, der Hauptstadt Ugandas, hospitierte im Rahmen des „Internationalen Austauschprogramms des Deutschen Bundestages für afrikanische Staaten südlich der Sahara“.
„Es freut mich, dass die jungen Stipendiatinnen und Stipendiaten sich so engagiert für die demokratischen Prozesse unseres Landes interessieren und wertvolle Erfahrungen mit in ihre Heimatländer nehmen können”, so die Bundestagsabgeordnete in einer Mitteilung. Schieder ist Vorsitzende der Berichterstattergruppe für Internationale Austauschprogramme des Deutschen Bundestages und betreut daher dieses Stipendiatenprogramm federführend.
Die intensive Auseinandersetzung mit dem deutschen Parlamentssystem, den politischen Entscheidungsprozessen und den verschiedensten Themen einer pluralen Gesellschaft, soll junge Menschen motivieren, in ihren Heimatländern Verantwortung zu übernehmen. „Ziel des Programms ist es, dass die jungen Menschen zu Brückenbauern zwischen unseren Ländern werden“, so Marianne Schieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.