Wernberg-Köblitz
25.10.2018 - 11:23 Uhr

Spannende Spiele an den Platten

In der Sporthalle des TSV Detag Wernberg steht die 13. Auflage des Tischtennisturniers von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen auf dem Programm. In 114 Einzelspielen werden in fünf Leistungsgruppen die jeweiligen Meister ermittelt.

Dr. Fritz Loew (Zweiter von rechts), Florian Dotzler (links) und der Abteilungsleiter des TSV Detag Wernberg, Dieter Buchner (rechts), gratulierten den Erstplatzierten in den jeweiligen Klassen. Bild: wdb
Dr. Fritz Loew (Zweiter von rechts), Florian Dotzler (links) und der Abteilungsleiter des TSV Detag Wernberg, Dieter Buchner (rechts), gratulierten den Erstplatzierten in den jeweiligen Klassen.

Dr. Fritz Loew, Vorsitzender von Loew aktiv e.V, sowie der Abteilungsleiter der Sparte Tischtennis des TSV Detag Wernberg, Dieter Buchner, begrüßten insgesamt 48 Sportler aus elf Einrichtungsbereichen sowie Gäste der Naabwerkstätten Schwandorf in der Turnhalle in Unterköblitz.

Mit Begeisterung und großem Ehrgeiz kämpften die Sportler - unterstützt von ihren Betreuern - an den grünen Tischen um jeden Punkt. Neben dem sportlichen Erfolg stand bei diesem Turnier auch der Spaß am Spiel im Vordergrund. Unterstützung erhielten die Sportler von den aktiven Jugendlichen der Tischtennisabteilung, die als Zählrichter fungierten. Nach über sechs Stunden Sport unter hoher Konzentration standen die Sieger schließlich fest.

In der Leistungsgruppe A war an diesem Tag Bernd Reindl (Grünthaler Hof) nicht zu schlagen: Er holte sich den Siegerpokal. Platz zwei erreichte Luu Phong (Auerbach) mit 2:2 Punkten dank des besseren Satzverhältnisses vor Andre Rühlemann (Glaubendorf). In der Leistungsgruppe B gewann Helmut Huber (Hinterkreuth) das Finale gegen Jürgen Osten (Bachetsfeld). Im Spiel um Platz drei siegte Torsten Lang (Oberviechtach) mit 3:0 gegen Johannes Zehn (Grünthaler Hof).

Auch in der Leistungsgruppe C wurde in drei Vierergruppen um den Einzug in die Endrunde gekämpft. Im Finale gewann Marian Sevic (Mertenberg) mit 3:0 gegen Sebastian Bogdanow. (Bachetsfeld). Im Spiel um Platz drei setzte sich Osman Keles (Lichtenau) gegen Robert Mischel (Oberviechtach) durch.

In der Gruppe der Damen ermittelten die Teilnehmerinnen in zwei Vierer- und einer Fünfergruppe die Endrundenteilnehmerinnen. Sabine Steiner (Landshut) war an diesem Tag nicht zu schlagen und gewann das Endspiel klar mit 3:0 gegen Petra Carkowski (Wernberg). Regina Wingenbach (Wernberg) siegte im Spiel um Platz drei gegen Karin Schrott (Schwandorf).

Auch in einer "Amateurgruppe" versuchten fünf Mitarbeiter, ihre Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit beim Tischtennis zu testen. Robert Höreth (Lichtenau) war in ausgezeichneter Form und gewann die Konkurrenz der Mitarbeiter souverän.

Bei der abschließenden gemeinsamen Siegerehrung bedankte sich Dr. Fritz Loew ganz besonders bei der Tischtennisabteilung des TSV Detag Wernberg für die professionelle Organisation dieser Sportveranstaltung. Abteilungsleiter Dieter Buchner überreichte zusammen mit den beiden Vereinsvertretern von Loew aktiv e.V, Dr. Fritz Loew und Florian Dotzler, den Turniergewinnern die Siegertrophäen. Alle Teilnehmer erhielten außerdem Teilnehmerurkunden.

Nach Abschluss dieses langen Sporttages waren sich alle Spieler und Betreuer einig, dass die Meisterschaften im nächsten Jahr aus jeden Fall wieder auf dem Programm stehen sollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.