Wernberg-Köblitz
01.08.2022 - 15:02 Uhr

Starker Nachwuchs in der Tischtennisabteilung des TSV Detag Wernberg

Die Geehrten der Tischtennisabteilung des TSV Detag Wernberg. Bild: Buchner/exb
Die Geehrten der Tischtennisabteilung des TSV Detag Wernberg.

Vor kurzem konnte nach über zwei Jahren wieder eine Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung im TSV Detag Wernberg stattfinden. Jugendwart Richard Klinger berichtete laut Pressemitteilung von einem sehr aktiven Jugendbereich in der vergangenen Saison. Vor allem nach den beiden Pandemie bedingten Jahren steht fast ein Neubeginn in der Jugendarbeit an. Besonders erfreulich startet der Nachwuchs mit vielen neuen Spielerinnen. Vor allem die Jugendarbeit im Mädchenbereich ist in der Abteilung, ganz gegen den allgemeinen Trend im Tischtennis-Bezirk Oberpfalz, hervorzuheben. Im Nachwuchsbereich sieht man eine absolut zukunftsorientierte Entwicklung. Die ersten Erfolge der mühevollen Trainingsarbeit stellen sich bereits ein, und vor allem bei den Mädchen U11 werden auf Bayernebene noch einige Erfolge zu erwarten sein.

Im Bericht des Abteilungsleiters ging Dieter Buchner nach kurzen Statistikdaten auf die vergangenen Jahre ein. Die Abteilung hat seit 1957 immerhin 13 811 Mannschaftsspiele ausgetragen. So ganz langsam erwache der Tischtennissport wieder aus dem "Corona-Schlaf". Für einige Spieler klingelt noch der Wecker und "das Aufstehen" - sprich der Weg in die Halle - falle noch etwas schwer.

Die anstehenden Neuwahlen der Abteilungsführung brachten folgendes Ergebnis: Abteilungsleiter und Sportwart Dieter Buchner, stellvertretender Abteilungsleiter Kilian Graber, Jugendwart Richard Klinger, Stellvertreterin Sarah Segerer, Kassenwart Alfred Braun, Frauenvertreterin Martina Klinger, Seniorenvertreter Monika Renda, Vergnügungswarte Jörg Meiller und Thomas Ram.

Die anstehenden Ehrungen begannen mit den Siegern der Vereinsmeisterschaften. Für langjährige Ausübung des Tischtennissports im Bayerischen Tischtennisverband erhielten zahlreiche Mitglieder die Leistungsurkunde: für 60 Jahre Helmut Renda; für 40 Jahre Thomas Jenke; für 30 Jahre Simone Daniel, Christian Daniel und Stefan Segerer; für 20 Jahre Andreas Bauer, Alexander Buchner, Markus Luber, Armin Dinkelmeyer, Pia Meiller und Sarah Segerer.

Als kleines Dankeschön für die Unterstützung im Jugendtraining erhielten Anja Meller, Markus Fleischmann und Lukas Fleischmann den kleinen Becher mit Zinndeckel der Tischtennisabteilung. Mit etwas Wehmut verabschiedete Buchner den langjährigen Pressewart Wolf Büttner. 42 Jahre brachte er mit seinen Berichten die Abteilung ins Gespräch. Die Jugend trainiert ab sofort bis Ende August immer freitags von 17 bis 18.30 Uhr in der TSV-Turnhalle. Das Montagstraining fällt während der Sommerferien aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.