Wernberg-Köblitz
18.05.2022 - 11:03 Uhr

TSV Detag Wernberg verleiht 73 Sportabzeichen

31 Erwachsene legten im vergangenen Jahr das Sportabzeichen ab. Bild: Josef Zeitler/exb
31 Erwachsene legten im vergangenen Jahr das Sportabzeichen ab.

Obwohl die Bedingungen wegen des Coronavirus sehr schwierig waren, konnten die Prüfer des TSV Detag Wernberg, Stefanie Pretzl, Josef Zeitler und Alois Kiendl, im vergangenen Sommer eine beachtliche Zahl von Sportabzeichen abnehmen. Die 42 Kinder und Jugendlichen sowie 31 Erwachsenen waren mit Begeisterung und großem Spaß dabei.

In den vier Prüfungsgruppen, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, wurden sehr gute Leistungen erzielt, so dass wieder Abzeichen in Gold, Silber und Bronze verliehen werden konnten. Mit 83 Jahren war Franz Neblich der älteste Teilnehmer. Bereits zum 42. Mal legte Marianne Decker das Sportabzeichen ab. Eine runde Zahl an Sportabzeichen erreichten Jürgen Franke (30) und Josef Zeitler (35).

Folgende Teilnehmer haben das Sportabzeichen abgelegt (in Klammern die Zahl der erreichten Abzeichen): Jakob Baier (2), Andreas Bauer (1), Sarah Bauer (1), Andreas Baumann (29), Anton Braun (3), Fritz Braun (2), Anton Bruckner (7), Georg Decker (41), Marianne Decker (42), Johanna Dorn (1), Jonas Dorn (1), Sabine Dorn (1), Anna Dotzler (2), Charlotte Egl (4), Johannes Fleischmann (5), Lukas Fleischmann (1), Markus Fleischmann (3), Rudolf Fleischmann (11), Jürgen Franke (30), Matthias Franke (3), Timo Gebhardt (1), Kilian Geitner (5), Quirin Geitner (2), Theresa Geitner (6), Linda Gierl (1), David Hägler (4), Leonie Hägler (4), Melissa Hägler (4), Martin Hofmann (16), Andreas Hösl (1), Lina Hösl (4), Claudia Jäger (9), Hannah Jäger (2), Kathrin Jäger (13), Martin Jäger (14), Anna Kick (2), Klemens Kick (4), Alois Kiendl (38), Thomas Kiendl (8), Arved Peter Kleeblatt (6), Thomas Klinger (7), Elisa Marie Kurzwart (6), Lorenz Lang (2), Leon Lumme (3), Paul Lumme (3), Enna Lux (3), Lina Maier (1), Lena Meiller (2), Jonas Messer (2), Juliane Müller (2), Ben Mutzbauer (4), Hannah Mutzbauer (2), Franz Neblich (20), Benjamin Nimmerjahn (3), Magdalena Nimmerjahn (2), Stefanie Pretzl (3), Benedict Schlögl (1), Thomas Schlosser (17), Tim Schlosser (6), Martina Schneidemesser (1), Sofia Schneidemesser (2), Nele Schwarzbauer (2), Payton Sims (1), Johanna Stief (1), Sebastian Stief (1), Vanessa Stief (2), Fritz Thalhofer (36), Fabian Uhlig (1), Jule Unger (2), Jakob Wagmann (2), Nina Wagmann (5), Lilly Weidner (1) und Josef Zeitler (35).

Ferner konnten fünf Bambinisportabzeichen an Noah Hägler, Anna Maier, Lea Schneidemesser, Benjamin Uhlig und Philip Uhlig überreicht werden.

Die Prüfer hoffen, dass in diesem Jahr wieder eine geordnete Abnahme der Sportabzeichen – ohne die Sicherheitsmaßnahmen wie im vorigen Jahr – möglich ist. Abnahme ist jeden Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr für Kinder und Jugendliche sowie ab 19 Uhr für Erwachsene.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.