Wernberg-Köblitz
22.01.2019 - 08:49 Uhr

Über vier Jahrzehnte an den Platten

Vor über 40 Jahren hat sich Richard Klinger der Tischtennisabteilung des TSV Detag angeschlossen. In dieser Zeit ist er nicht nur als Funktionär engagiert, sondern auch als Aktiver: Als achter Spieler durchbricht er eine "Schallmauer".

Richard Klinger (Mitte) hat 1000 Spiele geschafft. Es gratulieren (von links): Heinrich Schnorrer, Günter Bauer, Hans Fleischmann, Konrad Kiener, Josef Knorr und Dieter Buchner Bild: wdb
Richard Klinger (Mitte) hat 1000 Spiele geschafft. Es gratulieren (von links): Heinrich Schnorrer, Günter Bauer, Hans Fleischmann, Konrad Kiener, Josef Knorr und Dieter Buchner

Richard Klinger von der Tischtennisabteilung des TSV Detag Wernberg absolvierte seinen 1000. Mannschaftseinsatz. Abteilungsleiter Dieter Buchner, der die Ehrung vornahm,begrüßte in einer gut besuchten Turnhalle die Gäste – unter ihnen Bürgermeister Konrad Kiener, Günter Bauer (Bezirksvorsitzender Oberpfalz Nord), Hans Fleischmann (Bezirksjugendwart), Heinrich Schnorrer (Ehrenvorsitzender ehemaliger Kreis Schwandorf) und TSV-Vorsitzenden Josef Knorr.

Richard Klinger, der am 16. Mai 1975 seine Tischtennislaufbahn begann, hat als achter Spieler der Sparte diese Schallmauer durchbrochen. Mit ihm hat die Abteilung eine Persönlichkeit in ihren Reihen, deren Hauptarbeit sich dem Nachwuchs widmet und damit zu den zeitaufwendigsten und wichtigsten Tätigkeiten gehört – und das seit 40 Jahren.

Nach seiner Arbeit als stellvertretender Jugendwart übernahm Klinger im Jahre 1989 die Funktion des Jugendwartes, die er bis heute innehat. Sein unermüdlicher Einsatz für den Nachwuchs im Training, bei Spielen und Turnieren macht ihn zum wertvollsten Helfer in der Abteilung. Auch sein Engagement bei allen Aktivitäten im gesellschaftlichen Bereich, bei Ausflügen oder Wanderungen ist unübertroffen.

Neben dieser Funktion stand Klinger auch als langjähriger Mannschaftsführer bei den Herren II-IV zur Verfügung. Wegen seines Schichtdienstes nicht immer anwesend, ist Klinger auf die Hilfe eines Teams angewiesen, was bei Bedarf immer hervorragend klappt.

Dass auch seine spielerischen Fähigkeiten stimmen, beweisen zahlreiche Vereinsmeistertitel während seiner Schülerzeit sowie bei den Herren und Senioren. Seine Übungsleiterlizenz erhielt Klinger im Jahre 1990. Sie befähigte ihn, den richtigen Grundstock für eine solide Jugendarbeit zu legen, sodass die Abteilung in dieser Hinsicht seit über 30 Jahren bestens aufgestellt ist. Auch die Ehrengäste dankten dem Jubilar für seine herausragende Arbeit und überreichten Geschenke. Aus den Händen von Dieter Buchner erhielt Richard Klinger den obligatorischen Zinnbecher mit der Zahl „1000“ und einen Gutschein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.