Wernberg-Köblitz
02.03.2021 - 16:02 Uhr

Weg zum Impfzentrum leicht gemacht

Beispielhaft ist die Zusammenarbeit von Diakonieverein und BRK-Bereitschaft: Wer sich impfen lassen will, wird bei der Anmeldung und der Fahrt ins Impfzentrum nicht alleine gelassen.

Heinz Wolf (Zweiter von links) ist froh, Unterstützung zu haben: Maria Schlögl (links), Hannes Brenner (Dritter von links) und Akiko Pischulti (rechts) bieten gerne ihre Hilfe an. Bei Bedarf kann auch auf den BRK-Krankentransportwagen zurückgegriffen werden. Bild: twi
Heinz Wolf (Zweiter von links) ist froh, Unterstützung zu haben: Maria Schlögl (links), Hannes Brenner (Dritter von links) und Akiko Pischulti (rechts) bieten gerne ihre Hilfe an. Bei Bedarf kann auch auf den BRK-Krankentransportwagen zurückgegriffen werden.

In den letzten Wochen hatten sich mehrere Personen in der Marktverwaltung gemeldet, sie hätten keine Möglichkeit, sich beim Impfzentrum digital anzumelden und um Unterstützung bei der Anmeldung zur Impfung gebeten. Stefan Falter, Geschäftsleiter der Marktverwaltung, informierte über diese Unterstützungsbitte die Diakonie.

Wernberg-Köblitz19.02.2021

Die Vorsitzende des Diakonievereins Akiko Pischulti und die Fahrerin im Team „Essen auf Rädern“, Maria Schlögl, erklärten sich sofort bereit, die Anmeldungen zu übernehmen. Personen, welche keine Möglichkeit haben, sich direkt digital im Impfzentrum anzumelden, können sich an Akiko Pischulti oder an Maria Schlögl wenden.

Begleitung durch das BRK

Seit Jahresanfang bietet die BRK Bereitschaft Wernberg-Köblitz einen kostenlosen Fahrservice zur Corona-Impfung ins Impfzentrum Nabburg für Personen, die bereits einen Impftermin haben, an. Wer möchte, wird von den Sanitätern durchs Impfzentrum begleitet und anschließend wieder nach Hause gefahren. Wer diese Leistung in Anspruch nehmen möchte, kann sich direkt bei Hannes Brenner melden.

Bei Gehbehinderung

Mit dem Krankenwagen der Bereitschaft sind auch Transporte von Rollstuhlfahrern und Menschen mit Gehbehinderung möglich. Dieser ehrenamtliche kostenlose Service wird bereits sehr gut angenommen und nun durch die Diakonie mit der Möglichkeit zur kostenlosen digitalen Terminvereinbarung ergänzt. Somit kann nun, dank der Zusammenarbeit von Diakonie und BRK Wernberg-Köblitz, ein umfassendes Paket rund um die Corona-Impfung angeboten werden.

Bereits Anfang vergangener Woche wurde diese Unterstützungskette Realität: Heinz Wolf hatte am Sonntagabend einen Impftermin für den darauffolgenden Nachmittag mitgeteilt bekommen. Maria Schlögl bat umgehend Hannes Brenner, die Fahrt zum Impftermin am nächsten Tag zu übernehmen. Heinz Wolf bedankte sich für die unkomplizierte Organisation und freut sich darüber, dass er die Impfung ohne Einschränkungen gut vertragen hat.

Service:

Anmeldung und Fahrservice

  • Unterstützung bei der digitalen Anmeldung im Nabburger Impfzentrum bieten Akiko Pischulti, Telefon 0151/15460319 oder Maria Schlögl, Telefon 0151/2121 5658, an.
  • Ansprechpartner für den Fahrservice ins Impfzentrum ist Hannes Brenner, Telefon 0178/9059200.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.