Die Turnhalle der Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz war beim Weihnachtsmarkt voll mit Schulkindern, ihren Eltern und Geschwistern sowie Großeltern. Die Rektorin Diana Neidhard verkündete stolz, dass sich die Schule sich nun für ein Jahr "Umweltschule von Europa" nennen darf. Das ist eine Auszeichnung des Umweltministeriums für schulische Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit .
Die zweiten Klassen führten nun die Bewegungsgeschichte "Mein Weihnachtsstern" vor, bevor die beiden ersten Klassen "Kommt ein Licht" spielten und sangen. Die "AG Bühne" präsentierte das kleine Theaterstück "Mission weiße Weihnacht". Die Klasse 3b sang "Feliz Navidad" und Klasse 3a spielte die "Weihnachtsmaus". Die kleine Feier in der voll besetzten Halle klang weihnachtlich mit "Jingle Bells" (Vierte Klassen) und dem gemeinsamen "Alle Jahre wieder" aus.
Nun verlagerte sich das Geschehen in die Aula und die Seitengänge. Dort wurden weihnachtliche Schülerbasteleien, angefertigt im Fachunterricht von Fachoberlehrerin Barbara Hauer, verkauft. Die Tannenbäume, Mobile, Tonsterne, Engel, dekorierte Holzscheiben, Salzteiganhänger und genähten Sterne fanden reißenden Absatz.
Die Erzieherinnen von der Mittagsbetreuung hielten gebrannte Mandeln und andere Gebäckleckereien bereit. In der Aula sorgte der Elternbeirat mit Kinderpunsch und Glühwein, kalten Getränken, Brezen und Wienersemmeln für das leibliche Wohl der vielen Gäste.
Im Klassenzimmer der 2a liefen die Boardstories "Dr. Brumm feiert Weihnachten" und "Elias und das Christkind". Der Erlös kommt den Kindern zugute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.