Eine Woche nach der standesamtlichen Trauung im Historischen Rathaus in Mitterteich durch Bürgermeister Stefan Grillmeier schlossen am Samstag in der Allerheiligenkirche in Wernersreuth die beiden Mitterteicher Anna-Lena und Maximilian Siller den kirchlichen Bund der Ehe. Pfarrvikar Christian Preitschaft aus Gebenbach, ein gemeinsamer Freund der Familie, nahm die Trauung vor. Fürbitten lasen Freunde und die Geschwister des Paares. Musikalische Akzente beim Gottesdienst setzte das Duo Sandra und Johannes Brem.
Seit Februar 2017 sind die 25-jährige Apothekerin Anna-Lena und der 32-jährige Maler-Handwerksmeister Maximilian Siller ein Paar; gefunkt hatte es zuvor bei einer Geburtstagsfeier von Helmut Weiß, dem Vater der Braut. Das junge Paar liebt es, gemeinsam zu verreisen. So kam es auch zu einem romantischen Heiratsantrag im Juni 2023 am Strand auf Hawaii.
Im August 2022 fragte der Bräutigam ganz offiziell um die Hand der Braut an. Mit dabei war damals der Opa der Braut, Otto Weiß. Er starb wenig später und hätte wohl die größte Freude, die beiden am Altar zu sehen. Überhaupt ist dem Brautpaar eine intakte Familie das höchste Gut – Werte, die ihnen Otto Weiß immer ans Herz legte.
Nach dem Gottesdienst bildeten Vereine und Freunde dem Paar ein riesiges Ehrenspalier: Arbeitskolleginnen der Marien-Apotheke aus Waldsassen, Mitarbeiter des Mitterteicher Malerbetriebs Siller, der Burschenverein und der TSV Konnersreuth, dessen Vorsitzender der Bräutigam seit fast zehn Jahren ist.
Musikalisch wurde der Auszug aus der Kirche von Peter Geyer begleitet, der die Hochzeit auch am Nachmittag umrahmte. Nach einem Umtrunk vor der Kirche ging es im Mercedes-Oldtimer nach Waldsassen zur Teichanlage von Dr. Wolfgang Fortelny zur weltlichen Feier. Wohnen wird das Paar weiterhin in Mitterteich, wo sie schon vor einiger Zeit eine Wohnung bezogen haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.