Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
06.07.2022 - 13:49 Uhr

Irmgard Bauer aus Wernersreuth feiert mit ihrer großen Familie 85. Geburtstag

Auf eine fröhliche Jubilarin traf die große Gästeschar, als sie nach Maiersreuth zur großen Feier kamen. Dort stellte Zweiter Bürgermeister Christian Hebert eine besondere Charaktereigenschaft von Irmgard Bauer heraus.

Ihren 85. Geburtstag feierte mit der Familie und weiteren Wegbegleitern Irmgard Bauer (Mitte, weiße Bluse). Rechts neben ihr Ehemann Gerhard, mit dem sie heuer im Oktober Diamantene Hochzeit feiern darf. Bild: jr
Ihren 85. Geburtstag feierte mit der Familie und weiteren Wegbegleitern Irmgard Bauer (Mitte, weiße Bluse). Rechts neben ihr Ehemann Gerhard, mit dem sie heuer im Oktober Diamantene Hochzeit feiern darf.

Zu einem großen Familienfest wurde jetzt die Feier zum 85. Geburtstag von Irmgard Bauer. Im Gasthaus Wiesenthal in Maiersreuth wurde der besondere Ehrentag gewürdigt.

Besonders freute sich die gebürtige Münchenreutherin über die Glückwünsche ihres Ehemannes Gerhard. Mit ihm darf sie dieses Jahr im Oktober Diamantene Hochzeit feiern. Weitere Gratulanten waren die Kinder Manfred, Werner, Ingrid und Margit, sowie acht Enkel und fünf Urenkel. Jüngste Gratulantin war die erst acht Monate alte Valentina.

Die Jubilarin engagierte sich über viele Jahrzehnte im Zimmerei-Familienbetrieb ihres Mannes. Dies habe sie gesundheitlich fit und aktiv sein lassen. Die Glückwünsche der Marktgemeinde überbrachte Zweiter Bürgermeister Christian Hebert, der viel weiteres Wohlergehen und vor allem Gesundheit wünschte. „Sie sind immer gut gelaunt und gut drauf“, sagte Hebert und überreichte ein Weinpräsent der Gemeinde.

Weitere Glückwünsche gab es von Pfarrgemeinderatssprecher Stephan Forster, der auch die Glückwünsche von Pfarrer George Parankimalil überbrachte. Mit dabei war auch der Obst- und Gartenbauverein Wernersreuth mit Christine Böhm und Martin Meyer an der Spitze. Dort ist Irmgard seit 44 Jahren Mitglied.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.