Am Samstag schlossen die 30-jährige Marktforscherin Julia, geborene Fröhlich aus Poxdorf, und der 31-jährige Schreiner Martin Sommer aus Halmesricht den Bund der Ehe. Die Trauung fand in der idyllisch gelegenen Allerheiligenkirche bei Wernersreuth statt. Pfarrer Anton Witt und sein evangelischer Kollege, Pfarrer Andreas J. Ruhs, führten die ökumenische Zeremonie durch. Sophia Freundl, Robert Künast, Franz Stiersdorfer und Florian Löw umrahmten die Trauung musikalisch.
Nach der Trauung erwartete ein großes Ehrenspalier das Brautpaar. Mit dabei waren die Feuerwehr Wernersreuth, Arbeitskollegen der Braut und eine starke Abordnung der Karate-Dojo-Sparte des SV Altenstadt. Die Braut trägt den "Braunen Gürtel". Auch die Blaskapelle Falkenberg war vertreten und spielte dem Brautpaar einige Stücke vor, darunter den "Gruß aus Böhmen". Die Braut ist aktive Trompeterin in der Blaskapelle.
Die anschließende Hochzeitsfeier mit rund 80 Gästen fand beim "Brucksaler" in Neustadt/Waldnaab statt. Das Paar lernte sich im Sommer 2021 über ein Online-Format kennen und zog im September 2022 zusammen auf das elterliche Anwesen des Bräutigams in Halmesricht. Die standesamtliche Trauung fand am 14. Juni vergangenen Jahres in Weiden statt. Ihre Urlaubsreise führt sie noch in diesem Jahr nach Kreta. Beide sind gerne in der Natur unterwegs und geben Wandern und Radfahren als Hobbys an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.