Fünf Ernstfalleinsätze, vor allem im Zusammenhang mit der anhaltenden Trockenheit, hatte die Feuerwehr Wernersreuth 2022 zu meistern, so Kommandant Klaus Frank in seinem Bericht anlässlich der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Eckstein. Die technischen Hilfeleistungen und das Löschen kleinerer Feldbrände wurden mit Bravour gemeistert, erklärte Frank.
Franks Dank galt in diesem Zusammenhang den Landwirten: Sie hätten stets mit Wasser befüllte Güllefässer vorgehalten und seien bei der Alarmierung sofort zum Einsatzort mit angerückt. Frank verwies ferner auf zahlreiche Übungen, unter anderem auch an die Teilnahme an der Großübung in Bad Neualbenreuth.
Vorsitzender Manuel Brucker bezifferte die Anzahl der Mitglieder der Wehr auf aktuell 124. Gesellschaftlich habe es 2022 wieder einige Aktivitäten gegeben: Höhepunkt sei das gemeinsame Zoiglfest zum „Tag der offenen Tür“ der Firma „Bewegter Blick“ gewesen. In diesem Jahr werde das Zoiglfest am 2. September stattfinden. In seinem sehr umfangreichen Grußwort freute sich Bürgermeister Klaus Meyer über den großartigen Besuch aller Altersschichten bei dieser Jahresversammlung. Er betonte die Bedeutung der Feuerwehren im gesellschaftlichen Leben und das Traditionsbewusstsein.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt: Konrad Stobitzer wurde für 65 Jahre Vereinstreue, Werner Stark für 60 Mitgliedsjahre geehrt. Für jeweils 40 Jahre Zugehörigkeit wurden Manfred Bauer, Albert Freundl, Ludwig Fröhlich und Hubert Stark ausgezeichnet. Für 25 Jahre Vereinstreue wurde Harald Härtl geehrt. Brucker dankte in diesem Zusammenhang den Geehrten für ihre jahrzehntelange Treue zur Feuerwehr, obwohl so manche schon seit Jahren auswärts wohnten.
In seinem Ausblick wies Vorsitzender Manuel Brucker auf das Zoiglfest im September sowie auf den Besuch einiger Gartenfeste der umliegenden Vereine und von auswärtigen Feuerwehrfesten. Teilnehmen werde man auch am Starkbierfest der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle in der Stadthalle in Waldsassen. Dort werde die Wernersreuther Wehr beim Seilziehen antreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.