(fsc) Zum kirchlichen Programm gehören Maiandachten, Kreuzwege, Oktoberrosenkranz, Lichtergottesdienste, Frauentragen, Palmbuschen und Kräuterbüschel binden. Aber auch das Frauenfrühstück darf seit 15 Jahren nicht fehlen. Weitere Termine sind einmal im Jahr eine Betriebsbesichtigung und für Kinder die Ausflugsfahrt und das Ferienprogram.
Dann wird einmal im Monat in der Bastelgruppe des Vereins gehäkelt, gestrickt und gebastelt. Die Socken und Puppenkleidung werden seit vielen Jahren auf verschiedenen Weihnachtsmärkten angeboten: Durch den Erlös konnten 61 216 Euro an verschiedene Hilfsorganisationen und bedürftige Kinder gespendet werden. Über Jahre hinweg hatte sich die KLB mit großem Einsatz und viel Personal an den ehrenamtlichen Arbeiten zur Restaurierung des ehemaligen Pfarrhofes beteiligt.
In dem schmucken Vierseithof sind jetzt neben der Feuerwehr mit einem großzügigem Gerätehaus, der Obst- und Gartenbauverein mit einem eigenen Obstpressraum und die Landvolkbewegung, sowie die Krieger- und Soldatenkameradschaft untergebracht. Besonders die "Mondscheingruppe" - die bastelnden und strickenden Damen aus dem Verein - haben hier Arbeits- und Lagermöglichkeiten für ihre segensreiche Tätigkeit und deren Erzeugnisse gefunden.
Für den Sonntagnachmittag hat Bürgermeister Klaus Meyer auch die Patenkinder aus Maiersgrün und Grafengrün eingeladen, die dann auch diesen Teil ihrer zweiten Heimat kennenlernen sollen und sich wie alle einheimischen Besucher von der Effektivität und Notwendigkeit der Einrichtung "Bürgerhaus" überzeugen können. Info-Kasten
Das erste Backofenfest im Bürgerhaus
Das Programm zum 25. Geburtstag beginnt um 8.45 Uhr mit einem Kirchenzug ab Maximilian-Kolbe-Haus. Um 9 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Wernersreuth mit Landvolkpfarrer Udo Kösel aus Regensburg und dem Chor "Grazie A Dio". Danach folgt ein Weißwurstfrühstück im Bürgerhaus mit der Blaskapelle Ernestgrün mit Auftritt der Jugendkapelle. Mittags beginnt das erste Backofenfest im Bürgerhaus mit Pizza und Fladen aus dem Backofen. Kaffee, leckere Torten und Kuchen gibt es natürlich auch und die musikalische Umrahmung übernimmt Franz Becker. Die Kinder dürfen sich auf den Zauberer Franz, Kinderschminken und "Zumba"-Auftritt freuen. (fsc)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.