Obwohl das einsame Kirchlein allen Heiligen geweiht ist, wird am Sonntag, 28. Juli, besonders der Tag der heiligen Magdalena gefeiert. Es mag vielleicht daran gelegen haben, dass im Sommer besser gefeiert werden konnte. Denn schon immer gehörte zum Gottesdienst auch das "weltliche Treiben" - seit vielen Jahren auf der Waldwiese am Kirchlein.
In regelmäßigen Abständen werden dort Sonntagsgottesdienste gefeiert Manchmal gibt sich dort ein junges Paar das Jawort. Aber meist ist es still um das Kirchlein und nur ab und zu verweilt ein Wanderer. Als ob das Kirchlein Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt, kann niemand daran vorbeigehen, ohne wenigstens einen Blick hineingeworfen und ein Gebet gesprochen zu haben.
Lebhafter geht es allerdings zu, wenn das Kirchenfest gefeiert wird. Am Sonntag, 28. Juli, ist dieser große Tag für das kleine Kirchlein und all die Gläubigen, die zu ihm kommen. Pfarrer George Parankimalil zelebriert um 9 Uhr die heilige Messe. Die musikalische Begleitung übernimmt diesmal die "Stiftländer Jugend- und Blaskapelle" aus Waldsassen. Nach der Messe werden langjährige Ministranten und Mitglieder des Pfarrgemeinderats verabschiedet.
Für Speis und Trank nach dem Gottesdienst haben die Mitglieder des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung unter der Mithilfe vieler Pfarrkinder gesorgt. Einmal beim Frühschoppen nach dem Gottesdienst bei dem die Blaskapelle aufspielen wird, zum anderen am Nachmittag, wenn das "weltliche Treiben" mit den "Stiftländern" weitergeht. Dann warten Kaffee und ein bekannt reichhaltiges Kuchen- und Torten-Büfett auf die Besucher. Kinder dürfen sich aufs Toben in der Hüpfburg freuen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.