Wetzldorf bei Erbendorf
09.05.2021 - 12:16 Uhr

Feuerwehr Wetzldorf: Gefeiert wird erst zum 130-jährigen Bestehen

Die Corona-Pandemie macht es den Vereinen schwer. Auch der Feuerwehr Wetzldorf. Im vergangenen Jahr wurde 125. Gründungsfest abgesagt und die Verantwortlichen verzichteten auf die Generalversammlung.

Laut dem Vorsitzenden Willi Kraus werden die Feiern zum 125-Jährigen nicht weiter verschoben. Stattdessen wird erst 2025 zum 130-jährigen Bestehen gefeiert. Bild: njn
Laut dem Vorsitzenden Willi Kraus werden die Feiern zum 125-Jährigen nicht weiter verschoben. Stattdessen wird erst 2025 zum 130-jährigen Bestehen gefeiert.

"Wegen Corona konnten wir unsere Mitgliederversammlung, die traditionell an Dreikönig stattfindet, nicht abhalten", seufzt noch heute Vorsitzender Willi Kraus. Immerhin wären damals nach seinen Worten acht Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften geehrt worden.

Diese Ehrungen holten jetzt - natürlich mit Maske und Abstand - Vorsitzender Willi Kraus und zweiter Vorsitzender Franz Wenning nach. Dabei hatten beide viel zu tun. Denn jeder zu Ehrende wurde an der jeweiligen Haustüre besucht und jedem wurde die entsprechende Urkunde nach den Hygieneregeln überreicht.

Auf diese Weise konnten Ludwig Hirschmann für 70-jährige Mitgliedschaft, Josef Schraml aus Thann für 60 Jahre und Bernhard Most für 50 Jahre ausgezeichnet werden. 40 Jahre sind Otto Pöllmann und Karl Dostler bei der Feuerwehr dabei, 30 Jahre sind es bei Johannes Schraml.

Des Weiteren wurden einige Feuerwehrkameraden für aktive Dienstzeit geehrt. So erhielten Zweiter Vorsitzender Franz Wenning und Bernhard Häupler für 40 Jahre die Ärmelstreifen sowie für 20 Jahre Kommandant Rudi Schinner und der ehemalige Kommandant Patrick Reischl.

Ein Wort verlor der Vorsitzende noch zum Fest zum 125-jährigen Bestehen der Wehr. "Nachdem wir es im vergangenen Jahr absagen mussten, kann es heuer aus demselben Grund auch nicht gefeiert werden." Einen Dank sprach Kraus dabei allen Feuerwehrmitgliedern aus, die für das 125-Jährige gespendet haben. "Diese Spendengelder werden für unser 130-Jähriges Verwendung finden", so der Vorsitzende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.