Wiesau
24.06.2025 - 15:51 Uhr

21. Bürgerfest in Wiesau mit Partys, Feuerwerk und Oldtimer

Am Wochenende vom 11. bis 13. Juli wird der Marktplatz in Wiesau zum zentralen Ort der Geselligkeit, Musik und Lebensfreude. Das 21. Bürgerfest bietet unter anderem Partys, Tänze und ein Feuerwerk. Auch die Oldtimer sind wieder dabei.

Das 21. Wiesauer Bürgerfest steht bevor, die Vorbereitungen laufen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. „Unser Marktplatz präsentiert sich wieder wunderbar gestaltet und lädt förmlich zum Feiern ein“, beschreibt Bürgermeister Toni Dutz die bald bevorstehenden „Stunden der Unbeschwertheit und guter Laune, wozu auch die familienfreundlichen Preise beitragen werden.“ Toni Dutz sagt: „Ich freue mich darauf.“

Open-Air am Freitagabend

Seit Jahrzehnten ist es Tradition, dass in Wiesau in den ungeraden Jahren drei Tage lang das Bürgerfest gefeiert wird. Den Auftakt macht am Freitag, 11. Juli, – ebenfalls ein guter Bürgerfestbrauch – eine Open-Air-Veranstaltung ab 20 Uhr mit DJ „FD“ aus Wiesau.

Am Samstag legt die Veranstaltung eine Pause am Vor- und Nachmittag ein. Zum Nebenschauplatz wird um 16.30 Uhr der Schulhof, wo sich die Teilnehmer des Kirchenzuges treffen. Den anschließenden Festgottesdienst auf dem Marktplatz gestalten der Musikverein Wiesau und der Gesangverein 1930 Schönhaid mit. Offiziell beginnt das 21. Wiesauer Bürgerfest mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Toni Dutz im Beisein vieler Ehren- und Festgäste. Nach dem Probetrunk folgt ein Highlight: die Tanzvorführungen des TB Jahn Wiesau. Um 19 Uhr startet der Festabend mit Showband und Blasmusik aus Eslarn (Landkreis Neustadt/WN) unter dem Motto "Das geht ab“.

„Conny und die Sonntagsfahrer“

Den gewohnten Frühschoppen am Sonntag von 10 bis 12 Uhr umrahmt der Musikverein Wiesau und Umgebung. Bereits um 12.30 Uhr brechen die Old- und Youngtimerfahrzeuge zu einer etwa 50 Kilometer langen Rundfahrt in die nähere Region auf. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der MSC Wiesau das Treffen der mehr oder weniger betagten Fahrzeuge. Um 14 Uhr dürfen sich die Gäste auf ein Wiedersehen mit einem beliebten Quartett freuen: „Conny und die Sonntagsfahrer“, die musikalisch an die 1950er- und 1960er-Jahre erinnern werden. Mit einem Festabend, bei dem die Band „Rock Connection“ auf der Bühne spielt, biegt das Bürgerfest auf die Zielgerade ein. Zum Abschluss, so wird versprochen, erleuchten auch heuer nach 22 Uhr bunte Raketen in Form eines großen Feuerwerks den Himmel.

Eingebunden ist eine Fotoausstellung, die mit einer Vernissage am 4. Juli um 18 Uhr im Rathaus eröffnet wird. Das Team der Gemeindebücherei organisiert einen Bücherflohmarkt. Für die kleinen Festbesucher gibt es zudem eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell und vieles mehr.

Hintergrund:

Das 21. Bürgerfest in Wiesau

  • Termin: 11. bis 13. Juli 2025
  • Veranstaltungsort: Marktplatz und Rathaus in Wiesau
  • Freitag, 11 Juli: ab 20 Uhr Open-Air mit DJ „FD“
  • Samstag, 12. Juli: 16.30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug im Schulhof, anschließend Heilige Messe am Rathaus, Bieranstich und Tanzvorführungen, Festabend
  • Sonntag, 13. Juli: 10 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Wiesau und Umgebung, 12.30 Uhr: MSC Oldtimerausfahrt , ab 14 Uhr Conny und die Sonntagsfahrer, Festabend ab 18 Uhr mit der „Rock Connection“, Feuerwerk zum Festausklang
  • Angebot: 41 Verpflegungsstände und Eventschauplätze
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.