Wiesau
31.01.2020 - 11:47 Uhr

Von Bauland bis Jugendtreff

Gut besucht war der lockere Frauen-Talk mit den FU-Gemeinderatskandidatinnen und Bürgermeister Toni Dutz. Fragen waren erwünscht. Wieder gab es Bierdeckel zum Beschriften.

Elsa Bächer und Rita Korb (von links) kandidieren für den Gemeinderat. Beim Frauentalk der FU stellten sie sich persönlich vor. Bild: wro
Elsa Bächer und Rita Korb (von links) kandidieren für den Gemeinderat. Beim Frauentalk der FU stellten sie sich persönlich vor.

Die Kreuzbergerin Rita Korb und Elsa Bächer aus Muckenthal stellten sich persönlich als Bewerberinnen für den Wiesauer Gemeinderat, alle CSU-Kandidaten vorher bereits im Film vor. Während die Vorstellungsrunde lief, wurden Bierdeckel verteilt, um darauf Fragen zu notieren. Moderiert wurde die Frauentalk-Runde von Ines Wildenauer. Bürgermeister Toni Dutz zeigte sich als beredter Ansprechpartner, um sich gewohnt ausführlich den Fragen zu widmen.

So war zum Beispiel die noch nicht flächendeckende Gasversorgung Thema. Zur Sprache kam auch die Wasserqualität in den Leitungen nach der endgültigen Bebauung im interkommunalen Gewerbegebiet. Hier hatte Dutz eine beruhigende Antwort: "Davon geht keine Gefahr aus."

Grün- und Blühflächen

Auf einem der Bierfilzl wurde nach einem Jugendtreff im Bahnhof, auf einem anderen nach weiteren Erdkabeln im Gemeindegebiet gefragt. Ein Ja folgte beim Bahnhof. "Wenden Sie sich an mich, ich werde mit dem Bayernwerk sprechen", sagte Dutz hinsichtlich der Strom-Freileitungen. Offene Türen rannte eine Besucherin bei der Bitte nach Grün- und Blühflächen im neuen Gewerbegebiet ein. Thema war zudem der geforderte Schallschutz am Bahngelände. Angeregt wurden Spielgeräte für den Kindergarten in Fichtenschacht. Eine Frage bezog sich auf weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Blockschüler. Gebeten wurde um die Schaffung von Bauland in Triebendorf. Ob bald eine deutlich bessere Verkehrsanbindung an die Flughäfen kommt, konnte Dutz nicht versprechen. Eines sicherte er aber zu: "Am 2. März findet eine Bürgerversammlung mit einem sicher auch frauenbezogenen Schwerpunkt-Thema statt." Mehr wollte der Bürgermeister nicht verraten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.