Den Festakt zur Verabschiedung am Beruflichen Schulzentrum Wiesau leitete der ständige Vertreter der Schulleitung, Wolfgang Hecht. Der Studiendirektor dankte allen, die es mit ermöglicht hätten, das „Projekt Ausbildung fertigzustellen“. Schulleiter Thomas Metzler verriet: „Für mich ist es immer ein schöner Moment, in glückliche Gesichter zu schauen.“
Landrat Roland Grillmeier riet den Absolventen: „Denkt nicht in Problemen, denkt in Lösungen.“ Toni Dutz, Vorsitzender des Berufsschulbeirates, schickte hinterher: „Bringen Sie sich in die Gesellschaft ein. Schauen Sie auch auf die Schwächeren.“ Dutz unterstrich die überregionale Bedeutung der Fachschulen in Wiesau. An anderer Stelle seiner Ansprache griff er das Thema neue Berufsschul-Werkstätten auf. Man brauche diese, um „attraktiv zu bleiben", mahnte er. Zum „Führerschein für die berufliche Zukunft“ gratulierte Kreishandwerksmeister Erich Sperber aus Neuhaus (Landkreis Neustadt an der Waldnaab).
Die Prüfungsbesten - als Höhepunkt der Schulveranstaltung - wurden mit Preisen ausgezeichnet. Preis der Regierung der Oberpfalz (Staatspreis): Joel Boße, mathematisch-technischer Softwareentwickler (EDAG-Engineering GmbH, Gaimersheim); Christina Oppl, Kauffrau für Büromanagement (CJS-Bürodienstleistungen, Waldsassen); Gerhard Rumpler, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (Conrad-Electronic SE, Hirschau); Anja Segerer, Produktionstechnologin (Witron GmbH, Parkstein).
Preis des Landkreises Tirschenreuth: Julian Fräßdorf, Industriemechaniker (Schott AG, Mitterteich); Alida Fraunholz, Hotelfachfrau (Hollerhöfe, Waldeck); Alexandra Krapf, Kauffrau im Einzelhandel (Ernst Gleißner GmbH & Co. KG, Tirschenreuth); Jonas Popp, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme, Falkenberg); Nico Reichold, Verkäufer (Netto-Markendiscount in der Filiale Neusorg).
Preis des Berufsschulbeirates: Fabian Biendl, Fachinformatiker Systemintegration (Bauunternehmen Josef Rädlinger, Cham); Melanie Dobmeier, Kauffrau für Büromanagement (KJF-Werkstätten GmbH, Mitterteich); Christina Holzer, Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (BMW AG, Regensburg); Johannes Horn, Fachinformatiker Systemintegration (Mühlbauer GmbH & Co. KG, Roding); Fabio Landstorfer, Konstruktionsmechaniker (Steelbrand GmbH, Fuchsmühl); Josef Niedermeier, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (Zollner Elektronik AG, Zandt); Florian Rupprecht, Fachinformatiker Systemintegration (IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme, Falkenberg).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.