Wiesau
11.03.2021 - 12:26 Uhr

Berufliches Schulzentrum Wiesau: Woche der Aus- und Weiterbildung

Die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung hat das BSZ Wiesau diesmal ins Internet verlegt. Bild: Matthias Kunz Wiesau/ exb
Die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung hat das BSZ Wiesau diesmal ins Internet verlegt.

Die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung startet am Montag, 15. März. Mit dabei ist auch das Berufliche Schulzentrum Wiesau (BSZ). Wegen der Corona-Lage finden die Veranstaltungen aber nur im Internet statt.

Angesprochen sind laut Schulleitung insbesondere Jugendliche, die sich in der Phase der Berufsorientierung befinden. Nur virtuell – auf www.informatik-campus-wiesau.de – findet der Tag der offenen Tür am Informatik-Campus statt. Für künftige IT-Fachleute, die eine Ausbildung zu Fachinformatikern oder Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement anstreben, gibt es Vorträge, Vorführungen und Live-Chats. Aber es gibt auch Informationen zur Fortbildung zu Wirtschaftsinformatikern und zu Informatiktechnikern sowie neuen Ausbildungsberufen im IT-Bereich.

Die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement erläutert den Einstieg in die – so das BSZ – „spannendste Branche der Welt“. Hier schreibt die Schulleitung: „In nur 45 Minuten erfahren Sie alles Wissenswerte über die möglichen Abenteuer in der Branche Hotellerie und Tourismus und die doppelqualifizierende Ausbildung an der staatlichen schulgeldfreien Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement am Schulstandort Wiesau.“ Einen Anreiz böten die eingebundenen sechsmonatigen Praktika rund um den Globus.

Abgerundet wird die Online-Veranstaltung durch Beiträge aus der gewerblichen Fach-Abteilung. Das Angebot beinhaltet Vorführungen unter den Stichworten „Metall- und Holz“. Der entsprechende Link zur Online-Veranstaltung wird auf www.bsz-wiesau.de bereitgestellt. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Montag, 15. März, auf der Website www.ausbildungswochen.bayern statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.