Das Spendenkonto der neu ins Leben gerufenen Ukrainehilfe Wiesau füllt sich zusehends. Am vergangenen Samstag flossen zusammengerechnet weitere 1300 Euro in die Kasse der vor Ort tätigen humanitären Hilfsaktion des Arbeitskreises Asyl.
"Wir wollen die Not der Ukraine-Flüchtlinge ein wenig lindern und wissen, dass unser Beitrag zu 100 Prozent bei den Bedürftigen ankommt", kommentierte Marion Schildknecht vom Pfarrgemeinderat Wiesau eine 500-Euro-Spende aus der Kasse des Arbeitskreises Ehe und Familie. Vertreter aus den Reihen des Pfarrgemeinderats der Pfarrei Sankt Michael hatten sich am Samstag auf den Weg zum Rewe-Parkplatz gemacht, um den für die Ukrainehilfe bereitgestellten Betrag an Thomas Plank bzw. an den von ihm geleiteten Arbeitskreis Asyl zu übergeben. Nach Angaben von Marion Schildknecht stammt das Geld aus den Erlösen der beiden zurückliegenden vorweihnachtlichen Nikolaus-Aktionen, die der Arbeitskreis Ehe und Familie alle Jahre auf die Beine stellt.
"Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch bei den Nikoläusen und Knechten bedanken", sagte Christine Meiler, die ebenfalls dem Arbeitskreis angehört. "Sie stellen sich immer wieder unentgeltlich zur Verfügung, um den Kindern in unserer Gemeinde stellvertretend für den heiligen Nikolaus und dessen Begleiter die Grüße zu überbringen", fügte Meiler hinzu.
Bei der Spendenübergabe mit dabei waren auch Oliver Zrenner und Michael Dutz. Die Initiatoren der Ukrainehilfe Wiesau hatten zuvor zwei Stunden lang mit jeweils einer Spendenbüchse in der Hand auf dem Supermarkt-Parkplatz um finanzielle Unterstützung für die Aktion geworben. Dies erwies sich als großer Erfolg, wie die beiden beim Kassensturz feststellten: 800 Euro kamen der Ukrainehilfe zugute. Dazu hatten sie etwas aufgerundet, um einen glatten Betrag zu erreichen. Oliver Zrenner zeigte sich im Gespräch mit Oberpfalz-Medien sehr erfreut von der Spendenbereitschaft der Supermarkt-Besucher.
In diesem Zusammenhang verwies der Arbeitskreis Asyl auf eine weitere Spenden-Aktion, die Geld in die Kasse der Ukrainehilfe Wiesau spülen soll. In Kooperation mit der "Jungen Kirche" Wiesau, bestehend aus Kindern und Jugendlichen der Pfarrei, werden am kommenden Samstag und Sonntag, 18. und 19. März, während der Öffnungszeiten des Wahllokals für die Pfarrgemeinderatswahl Kuchenpakete und Osterdekorationen angeboten. Als Gegenleistung bitten die Veranstalter um freiwillige Spenden. "Jeder Euro, der auf das Konto der Ukrainehilfe Wiesau fließt, zählt. Jeder Cent bleibt im Ort", verspricht Thomas Plank.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.