„Die CSU, die Frauen-Union und die Junge Union Wiesau starten im Sommer ein gemeinsames Schrebergarten-Projekt“, informiert CSU-Vorsitzender Michael Dutz. Das Areal liegt unweit der Bahnlinie.
Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien betont Michael Dutz: „Wie überall gibt es auch in Wiesau Mitbürger, die aus verschiedenen Gründen keine Möglichkeit haben, ihre Freizeit in einem Garten zu verbringen.“ Nach Ansicht der Wiesauer Christsozialen soll sich das bald ändern: „Deshalb haben wir am Südweg einen Schrebergarten angemietet.“ Laut Dutz könne das Areal voraussichtlich bereits ab Sommer 2021 nicht nur von CSU, FU und JU genutzt werden. „Zudem werden wir die Fläche unbürokratisch tageweise denjenigen zur Verfügung stellen, die keinen eigenen Garten besitzen“, erklären die Sprecher, Vorsitzender Michael Dutz und Ideengeber Oliver Zrenner, bei einem Ortstermin am Südweg. Möglich seien nach Anmeldung kleine Familienfeiern oder Grillnachmittage.
1500 Euro Startkapital
Der Großzügigkeit eines privaten Spenders sei es zu verdanken, dass das Vorhaben mit einem Startkapital in Höhe von 1500 Euro ausgestattet wurde. Zudem hätten, so Dutz, bereits einige Wiesauer Unternehmen signalisiert, dass man das Projekt „Unser Garten – Parzelle 5“ aktiv oder durch Spenden unterstützen werde. „Damit steht der Gestaltung und Ausstattung unseres Schrebergartens nichts mehr im Wege“, freut sich der CSU-Vorsitzende.
„Wir werden je ein Kräuter- und Gemüsebeet anlegen und ein kleines Treibhaus errichten.“
Die Planung sieht vor, dass auf dem rund 150 Quadratmeter großen Grundstück auch ein kleines Gartenhaus mit einem Freisitz gebaut wird. Gestaltet werde die Fläche nach ökologischen Gesichtspunkten. „Wir werden je ein Kräuter- und Gemüsebeet anlegen und ein kleines Treibhaus errichten“, erläutert Ideengeber Oliver Zrenner im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. "Interessierte Hobbygärtner, die wir dazu einladen, dürfen alles nutzen und Eigenes anpflanzen", schiebt Vorsitzender Michael Dutz nach. Laut Dutz werde man auch Sitzgarnituren und einen Gartengrill zur Verfügung stellen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.