Mit dem Wettkampfsystem "Kinderleichtathletik" möchte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) den Nachwuchs für den Bewegungssport begeistern. Das Ziel wurde jetzt von zwei Vereinen bei einem Ferienprogramm in die Praxis umgesetzt.
Für 56 Mädchen und Buben, teilweise mit grünen ATSV- oder roten TB-Jahn-T-Shirts ausgestattet, wurde der Tag im Schulsportzentrum Wiesau zu einem Leichtathletik-Dreikampf-Sportfest. Die Disziplinen - Laufen über Hürden, Springen und Werfen - wurden von Vereinsmitgliedern oder Übungsleitern der gemeinsam ausrichtenden Vereine Turnerbund Jahn Wiesau und ATSV Tirschenreuth (Abteilung Leichtathletik) betreut. Danach wurden die Besten geehrt.
Gegenüber Oberpfalz-Medien erklärte der Vorsitzende des TB Jahn Wiesau, Gerd Priemer: „Leider gibt es derzeit noch viel zu wenig Wettkämpfe, an denen sich die an der Leichtathletik interessierten Kinder messen können.“ Daher habe man diesen vereinsübergreifenden Wettkampftag als sportlichen Beitrag zum Ferienprogramm ins Leben gerufen. An anderer Stelle erklärte Priemer: „Das heutige Kräftemessen dient zugleich als Vorbereitung zum Bezirksentscheid Kinderleichtathletik, für dessen Austragung sich der TB Jahn Wiesau beworben hat.“ Noch sei die Bewerbungsphase aber nicht abgeschlossen, unterstrich Priemer. „Wir hoffen aber auf ein für Wiesau beziehungsweise das Schulsportzentrum positives Signal.“ Man rechne dabei mit rund 160 Teilnehmern, schätzte der Vereinschef.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.