Elfriede Lang ist für einen Spaß gerne zu haben. Selbst bezeichnet sie sich als „Stehaufmännchen“. Am Samstag feierte die stets fröhliche Wiesauerin mit Wurzeln in Hessen 85. Geburtstag.
Mit ihrem Rollator ist Elfriede Lang stets gut unterwegs. Lang war auch schon einmal Faschingsprinz. Wohlgemerkt: Prinz, nicht Prinzessin. Beim Faschingsauftakt am 11. November 2021 nämlich schlüpfte sie in die Rolle der selbst ernannten und vom Faschingsverein Weiß-Blau Wiesau geduldeten Faschingshoheit „Elfried I.“. An ihrer Seite: die ebenfalls selbst ernannte Prinzessin Ewalda I.. Beider Kommentar zu diesem Akt: "Trotz Corona müssen wir den Fasching in Wiesau würdevoll gestalten.
Markenzeichen der leutseligen Wiesauerin ist ihr mitreißender Humor. Die 85-Jährige fühlt sich "trotz meines Alters voll fit“. Elfriede Lang unterstreicht an ihrem Ehrentag: "Ich lasse mich niemals unterkriegen, weil ich ja 100 Jahre alt werden möchte." Den nur kurzen Weg von ihrer Wohnung hinüber zum Marktplatz nutzt die Seniorin vor allem, um dort Bekannte zu treffen. Lang gehört vielen Vereinen an und ist zum Beispiel ein gerngesehener Gast bei der Frauen-Union, beim Kultur- und Tourismusverein und beim Katholischen Frauenbund Wiesau. Angesagt hatte sich der Musikverein Wiesau und Umgebung, der dem (aber nie aktiven) Mitglied versprochen hatte, am Nachmittag ein Geburtstagsständchen zu spielen. Zu den Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Toni Dutz.
Elfriede Lang stammt aus Frankfurt am Main. Sie arbeitete in einer Bäckerei in Münnerstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Hier lernte sie ihren späteren, inzwischen verstorbenen Gatten Ewald kennen. Er stammte aus Fuchsmühl und war in Wiesau, nachdem beide hier Fuß gefasst hatten, als humorvoller und allseits beliebter Postzusteller bekannt. Getraut wurden die beiden vor 60 Jahren in der Fuchsmühler Wallfahrtskirche vom Augustinergeistlichen Pater Eberhard. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: Erich, Margit, Anita und Wolfgang. Stolz ist Lang auch auf die fünf Enkel.
Nach der kleinen Feier mit Freunden in der Wohnung wurde am Abend in einem Gasthaus in Konnersreuth mit der Familie weitergefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.